Kinder-Tierlexikon, der Pfeilgiftfrosch http://www.kinder-tierlexikon.de/p/pfeilgiftfrosch.htm
Die Farbe warnt Feinde: ,,Vorsicht! Ich bin giftig!
Die Farbe warnt Feinde: ,,Vorsicht! Ich bin giftig!
Die Möglichkeit eines Chamäleons seine Farbe zu wechseln, ist geringer, als oft angenommen
harten Stachelschuppen und Dornen von hellbrauner, brauner und gelblich-grüner Farbe
Zum Winter wechselt das Hermelin die Farbe und bekommt überall dicke, weiße Haare
Ihre Farbe ist graubraun, selten silbergrau.
Pomacentridae) Zeichnung: Jens Müller, Kronshagen Seine orangerot leuchtende Farbe
Es gibt aber auch Tiere mit anderen Farben, sie werden oft als Unterarten bezeichnet
Das Weibchen ist kleiner und hat weniger leuchtende Farben als das Männchen.
im Flug angewinkelt, so kann man ihn immer gut erkennen.Der Rotmilan hat viele Farben
Der Schäferhund kann viele verschiedene Farben haben: schwarz, loh (das ist gelbbraun