Helden, Freaks und Superrabbis | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-helden-freaks-und-superrabbis
Die jüdische Farbe des Comics
Helden, Freaks und Superrabbis Die jüdische Farbe des Comics Die Ausstellung stellte
Die jüdische Farbe des Comics
Helden, Freaks und Superrabbis Die jüdische Farbe des Comics Die Ausstellung stellte
Begleitbuch zur Ausstellung
Auch wie sich der israelische Comic entwickelte und welchen Ton hier „die jüdische Farbe
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Fishman vergleicht die Malerei mit der Arbeit mit feuchtem Ton und spricht davon, Farbe
Samson II von Ernest Neuschul, 1923–1955, Ankauf, 2017
zahlreiche Schichten übereinander liegen, während an anderen Stellen unter der dünnen Farbe
Ausstellung zum Dagesh-Kunstpreis 2023
Shells L’étoile de mer Manou, La Seyne sur Mer, 2011 Sans histoire HD / 28:30‘ / Farbe
Presseeinladung
Die jüdische Farbe des Comics“ Das große Comic-Quiz In Zusammenarbeit mit zittyBerlin
Europaweiter Wettbewerb der Ronald S. Lauder Foundation: Kinder machen aus Mund-Nase-Masken kleine Kunstwerke
Das ist mein Schild und Schutz, in göttlicher Farbe Techelet, die Farbe der Tallit
Katalog zur Ausstellung
Ausgewählte Werke 1926–1974 108 Seiten mit über 60 Abbildungen in Farbe, broschiert
Katalog zur Ausstellung
432 Seiten mit 860 Abbildungen, davon 835 in Farbe broschiert Prestel Verlag München
Jüdische Geschichte ist immer auch Migrationsgeschichte, weshalb wir in der zweiten Ausgabe des JMB Journals den Blick auf historische und aktuelle Phänomene von Wanderungsbewegungen werfen.
Gedankenaustausch Alles über … Helden, Freaks und Superrabbis Die jüdische Farbe