Insektenbox: Kleiner Heufalter http://www.insektenbox.de/schmet/klheuf.htm
Kleiner Heufalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Farbe der Raupen ist grünlich oder aber auch rötlichbraun.; Futterpflanzen
Kleiner Heufalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Farbe der Raupen ist grünlich oder aber auch rötlichbraun.; Futterpflanzen
Lythria purpuraria, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Auf den Vorderflügeln befinden sich zwei getrennte rote Binden, deren Farbe
Staubkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Körperfarbe schwankt mit der Farbe des Untergrundes, auf dunkleren Böden sind
Großer Wanderbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen haben im Innenfeld eine schwach blaue Farbe, die nach außen in ein
Glanzschnellkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Fischer Kennzeichen: Der Käfer glänzt immer metallisch, zeigt aber in der Farbe
Vorspann
Auf Grund der erstaunlichen Vielfalt der Insekten in Größe, Form und Farbe sowie
Blauer Morphofalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Die Flügel sind auf der Oberseite leuchtend blau gefärbt, wobei diese Farbe
Endothenia quadrimaculana, Bild und Angaben zur Lebensweise
So kann die Grundfarbe der Vorderflügel auch gelbgrau und die Farbe der Flecken
Vierzehnpunktiger Marienkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Teilweise ist auch die gelbe Farbe durch Weiß ersetzt.
Große Schildmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Beim Weibchen (siehe Bild oben) ist der Raum zwischen den Querlinien von gleicher Farbe