25.09.2024 Wer hat die Wechselkröte gesehen? | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5531002_5528682.html
Sie ist auffällig gemustert, oft aber auch perfekt getarnt: die Wechselkröte (Bufotes viridis). Die Rhein-Neckar-Region zählt neben Gebieten in Ostdeutschland zu den Kernlebensräumen der stark gefährdeten Krötenart. Wechselkröten lieben sandige Areale, Salzwiesen und naturnahe Flussniederungen, die leider immer seltener werden. Auch ihre Sekundärhabitate in der Umgebung – Steinbrüche – verändern sich zusehends. Durch den Verlust ihres Lebensraums und einen gefährlichen Amphibienpilz ist die Art stark bedroht. Funde der Wechselkröte, die 2022 zum Lurch des Jahres gekürt wurde, sind in der Region selten: 2019 wurden zwei Tiere in Dossenheim entdeckt. Ein überfahrenes Exemplar wurde 2017 wurde südlich des Neckars gefunden.
Unverwechselbar ist die Wechselkröte durch ihre grünen Flecken, die je nach Umgebung ihre Farbe