ISA MONA LISA | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/isa-mona-lisa-0
Detail), 2014 Rauminstallation, C-Prints, Fundstücke, Künstlerbücher, Harz, Farbe
Detail), 2014 Rauminstallation, C-Prints, Fundstücke, Künstlerbücher, Harz, Farbe
Aufgrund der expressiven Verwendung von Farbe und Form (die im Widerspruch zur anerkannten
Seine großformatigen Kompositionen – stark in ihren Farben, fetzig in ihren Kombinationen
Seine großformatigen Kompositionen – stark in ihren Farben, fetzig in ihren Kombinationen
Was die jungen Maler verband, war das Malen in der freien Natur mit hellen Farben
Was die jungen Maler verband, war das Malen in der freien Natur mit hellen Farben
in einer Reihe graphischer Arbeiten, die Blatt für Blatt mit unterschiedlichen Farben
in einer Reihe graphischer Arbeiten, die Blatt für Blatt mit unterschiedlichen Farben
Im Anschluss an die Lesung wird mit Farben experimentiert und alle Teilnehmenden
Im Anschluss an die Lesung wird mit Farben experimentiert und alle Teilnehmenden
FARBENGEBURTSTAG FÜR KLEINE 4 bis 7 Jahre Das Fest der Farben Deine GeburtstagsgÃ
Anfang der 90er Jahre schuf Peter Wehr, damals Professor an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung, das Corporate Design für die Kunsthalle, das noch heute gültig ist. Seine Kataloggestaltungen sind hoch geschätzt. Stets war Peter Wehr aber auch intensiv als Künstler tätig. Die Kunsthalle gibt jetzt zum ersten Mal einen Einblick in seine Arbeiten.
Dagegen bilden die Pastelle mit ihren zarten Farben eine melancholische Innenschau
Thomas Gainsborough (1727-1788) kann als Wegbereiter der ›modernen‹ Landschaftsmalerei um 1800 gelten. Während die englische Gesellschaft Gainsborough als Porträtmaler verehrte, zog er selbst seine Landschaften den Porträts vor. In ihnen werden Widersprüche und Umbrüche fassbar, die England grundlegend verändern sollten – sozial, technisch und künstlerisch.
in dem er seine Eindrücke zu Innovationen verarbeitete: Er experimentierte mit Farben
Beeinflusst von der Technik des japanischen Farbholzschnitts schuf Horst Janssen zwischen 1985 und 1995 über 50 Farbradierungen. Im Janssen-Kabinett zeigen wir eine Auswahl von 40 Blättern, die durch Leihgaben ergänzt werden.
Hartmut Frielinghaus und Peter Fetthauer nicht nur mit der Wirkung unterschiedlicher Farben