Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Vorwärts in die Geschichte – der maria-theresianische Stil | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/vorwaerts-die-geschichte-der-maria-theresianische-stil

Wer in den Kaiserappartements der Wiener Hofburg war, danach durch die Repräsentationsräume des Schlosses Schönbrunn gegangen ist und vielleicht gar noch einen Abstecher in die Innsbrucker Hofburg oder auf den Prager Hradschin gemacht hat, wird auf immer wiederkehrende Ausstattungselemente stoßen: Diese während der Regentschaft von Kaiser Ferdinand I. und seinem Nachfolger
Installation „Staatsvertragsmöbel“ im Hofmobiliendepot, Wien Die im Dreiklang der Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchproduktion im Mittelalter | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/buchproduktion-im-mittelalter

Größe und Ausstattung mittelalterlicher Bücher variierten – nur wenige Zentimeter hohe Gebetbücher existierten neben bis zu meterhohen Chorbüchern, in schlichtes Pergament gehüllte Stundenbücher neben aufwendig ausgestatteten Prachtexemplaren. Die Buchdeckel bestanden aus Holz, das mit Leder oder Pergament bezogen wurde, und waren meist mit Schließen versehen, um den spröden
Daneben gab es auch noch die Farben Rot, Grün, Schwarz, Blau, Weiß, Gold und Silber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf I.: Die Entscheidung auf dem Schlachtfeld | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-i-die-entscheidung-auf-dem-schlachtfeld

Auch in Österreich selbst stellten sich die lokalen Eliten wie die mächtigen Herren von Kuenring, aber auch die Wiener Patrizier gegen den schwäbischen Grafen, der das Land unter seine Herrschaft zu bringen versuchte. Die endgültige Entscheidung fiel auf dem Schlachtfeld. Am 26. August 1278 trafen die Heere des Habsburgers und seiner Verbündeten mit den Verbänden Ottokars im
sein fester Glaube herausgestrichen: Zahlreiche Legenden schildern in strahlenden Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden