Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

MINT – nicht nur die Farbe der letzten Unterrichtswoche – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/05/mint-nicht-nur-die-farbe-der-letzten-unterrichtswoche/

Die letzte Woche des Schuljahres 2015/16 an der GBS steht ganz im Zeichen der Naturwissenschaften Am Mittwoch, dem 13.07. startet der naturwissenschaftliche Fachbereich III mit zahlreichen Aktionen zum Endspurt des laufenden Schuljahres: MINT-Tag der 5. Klassen am 13.07. Feierstunde zur Verleihung des Pagé-Preises 2016 am 13.07.2016 ab 18.30 Uhr in der Aula der GBS BIOTechnikum […]
Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » MINT – nicht nur die Farbe

Aerobic und Bodystyling – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/aerobic-und-bodystyling/

Aerobic und Bodystyling Der Tagesablauf der 28 TeilnehmerInnen lief strukturiert ab. Um 9:00Uhr trafen sie sich in der Aula und nutzten zwei Stunden für Theorie, wobei es um gesunde Ernährung, Essgewohnheiten, Schönheitsideale und weitere Themen ging, die den gesunden Körper fördern. Die Teilnehmer wurden auch mit Magersucht konfrontiert, denn das ist ein Thema, bei dem […]
Günter Steppich November 18, 2012 15:21 Allgemein PrevVorigerWie kommt die Farbe

Feierliche Verleihung des Pagé-Preises 2016 am 13.07.2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/05/feierliche-verleihung-des-page-preises-2016-am-13-07-2016/

In diesem Jahr wird der Dr. Peter Pagé Preis erstmalig im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gutenbergschule verliehen. Vier Forschergruppen haben ihre Projekte eingereicht, neben einer schriftlichen Forschungsarbeit ihr Projekt in einem Kolloquium präsentiert und sich den Fragen der Jury gestellt. Diese hat die Preisträger festgelegt, die am 13.07.2016 ab 19.00 Uhr (Einlass […]
BIOTechnikum des BMBF kommt an die Gutenbergschule NächsterMINT – nicht nur die Farbe

Let’s sing and dance to the bright side of life – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/lets-sing-and-dance-to-the-bright-side-of-life/

Die Schülerinnen und Schüler aus den 5.,6. und 7. Klassen studierten diese Woche ein eigenes Lied ein und performten es unter der Aufsicht von Herr Semmler, Frau Keil und Frau Wilhelm. Sie wurden in vier Gruppen mit jeweils sechs bis sieben Kindern aufgeteilt. In diesen Gruppen hatten sie einen eigenen Part des Liedes „I Follow […]
Allgemein PrevVorigerCrashkurs Handwerken: Wandgestaltung NächsterWie kommt die Farbe

Unsere Schule soll schöner werden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/unsere-schule-soll-schoner-werden/

Unter diesem Motto stand das von Herr Dr. Andreas Weider geleitete Projekt. Schon am ersten Tag bewies sich dieser als sehr kompetenter und engagierter Projektleiter. Zunächst einmal stand die Wochenplanung an. Der Raum H009 sollte verschönert werden und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herr Weider ging stets mit gutem Beispiel voran und wies den […]
Beispiel voran und wies den Schülern die jeweiligen Aufgaben zu, darunter streichen, Farbe

1. DELF-Preisverleihung für Hessen am 29. Juni 2016 in der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/10/1-delf-preisverleihung-fuer-hessen-am-29-juni-2016-in-der-gutenbergschule/

Das DELF-Diplom (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Dieses Jahr nahmen insgesamt 4239 Schülerinnen und Schüler aus Hessen an den Prüfungen teil, unter ihnen waren auch Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule für die Niveaus B1 und B2. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des DELF/DALF-Diploms fand nun zum ersten […]
Steppich Juli 10, 2016 13:21 Allgemein PrevVorigerMINT – nicht nur die Farbe

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Denn selbst aus einem alten Handtuch und Steinen lässt sich mit etwas Farbe ein Mühle-Spiel

Kayla Aydin qualifiziert sich für das Länderfinale von „Jugend präsentiert“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/15/kayla-aydin-qualifiziert-sich-fuer-das-laenderfinale-von-jugend-praesentiert/

Die Gutenbergschule richtete in diesem Jahr zum zweiten Mal einen „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb aus. Am 14.02. waren in diesem Jahr insgesamt 9 Schülerinnen und Schüler mit 7 Präsentationen im Finale angetreten. Bei der Bewertung der Präsentationen legte die Jury ein besonderes Augenmerk auf den Sachverstand und die Anschaulichkeit, also ob das Publikum mit einer verständlichen und […]
überzeugte hierbei mit ihrer Präsentation zum Thema „Wie wechseln Chamäleons ihre Farbe