Achat https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/achat/
Die achatbildenden Chalcedonnadeln verdanken ihre Farbe denselben Ursachen und Wirkungen
Die achatbildenden Chalcedonnadeln verdanken ihre Farbe denselben Ursachen und Wirkungen
Systematik: IV C Kristallsystem: — Härte: 3-4 Bruch: — Dichte: 3,8-4,4 Farbe
Systematik: IV C Kristallsystem: — Härte: 3-4 Bruch: — Dichte: 3,8-4,4 Farbe
oktaedrisch Härte: 2,5 – 3 Bruch: Hackig Dichte: 15,5 – 19,3 (reines Gold: 19,28) Farbe
oktaedrisch Härte: 2,5 – 3 Bruch: Hackig Dichte: 15,5 – 19,3 (reines Gold: 19,28) Farbe
Systematik: IIb Kristallsystem: Ditrigonal-pyramidal Härte: 3,5 Dichte: 5,3 Farbe
: 2 Bruch: Muschelig, etwas spröde Dichte: 2,1 – 2,3; reiner Halit – 2,17 Farbe
Die braune Farbe beruht auf Tindall-Effekt.
Systematik: IIb Kristallsystem: Ditrigonal-pyramidal Härte: 3,5 Dichte: 5,3 Farbe
: 2 Bruch: Muschelig, etwas spröde Dichte: 2,1 – 2,3; reiner Halit – 2,17 Farbe