Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Silberlachs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/silberlachs.html

Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Ihre Seiten nehmen eine rötliche Farbe an, bei den Männchen gilt das ebenfalls für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was passiert, wenn man zu wenig Wasser trinkt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/was-passiert-wenn-man-zu-wenig-wasser-trinkt.html?p=20989

Unser Körper braucht ausreichend Flüssigkeit, um richtig funktionieren zu können. Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent. Aber: Viele Menschen trinken zu wenig. Was genau in unserem Organismus passiert, wenn es ihm an Wasser fehlt, erklären wir hier. Funktionen von Wasser im Körper Wasser ist Bestandteil aller […]
Wie gut dein Körper mit Flüssigkeit versorgt ist, kannst du leicht an der Farbe deines

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Donauneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/donauneunauge.html

Das Donauneunauge gehört genau wie das Bachneunauge zur Familie der Neunaugen. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, gelten aber nicht als solche. Dennoch wollen wir Donauneunaugen in unserem Fischlexikon anführen. Immerhin schwimmen auch sie in unseren Gewässern und könnten auf Grund ihrer Ähnlichkeit für Fische gehalten werden. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen […]
Donauneunauge hat am Rücken eine dunkelbraune bis aschgraue und am Bauch eine weiße Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Silberlachs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/silberlachs.html?p=7209

Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Ihre Seiten nehmen eine rötliche Farbe an, bei den Männchen gilt das ebenfalls für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

6400 Forscherinnen und Forscher im Generation Blue Wasserlabor – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/6400-forscherinnen-und-forscher-im-generation-blue-wasserlabor-.html

Ein Jahr lang dauerte die Mitmach-Ausstellung „blubberblubb – die wundersame Welt des Wassers!“ im Kindermuseum FRida & freD in Graz. Von März 2018 bis Februar 2019 war auch Generation Blue mit einem Wasserforschungslabor mit dabei. Die kleinen Forscherinnen und Forscher zeigten sich begeistert. Das Generation Blue Wasserforschungslabor Allein bis Weihnachten strömten insgesamt 6414 Besucherinnen und […]
Dank fluoreszierender Farbe und Schwarzlicht brachte man außerdem Eiswürfel in verschiedenen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ukrainisches Bachneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/ukrbachneunauge.html?p=7110

Obwohl es der Name nicht vermuten ließe, ist das ukrainische Bachneunage neben dem Bachneunauge eine von zwei Neunaugenarten in unseren Gewässern. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, sind aber stammesgeschichtlich basale Wirbeltiere. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen Jahren und in dieser Zeit haben sie sich kaum verändert. Daher nennt man sie auch […]
Bachneunauge hat am Rücken eine dunkelbraune bis aschgraue und am Bauch eine weiße Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ukrainisches Bachneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/ukrbachneunauge.html

Obwohl es der Name nicht vermuten ließe, ist das ukrainische Bachneunage neben dem Bachneunauge eine von zwei Neunaugenarten in unseren Gewässern. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, sind aber stammesgeschichtlich basale Wirbeltiere. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen Jahren und in dieser Zeit haben sie sich kaum verändert. Daher nennt man sie auch […]
Bachneunauge hat am Rücken eine dunkelbraune bis aschgraue und am Bauch eine weiße Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was passiert, wenn man zu wenig Wasser trinkt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/was-passiert-wenn-man-zu-wenig-wasser-trinkt.html

Unser Körper braucht ausreichend Flüssigkeit, um richtig funktionieren zu können. Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent. Aber: Viele Menschen trinken zu wenig. Was genau in unserem Organismus passiert, wenn es ihm an Wasser fehlt, erklären wir hier. Funktionen von Wasser im Körper Wasser ist Bestandteil aller […]
Wie gut dein Körper mit Flüssigkeit versorgt ist, kannst du leicht an der Farbe deines

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Factsheet: Tipps zum Wasserschutz – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/Schulangebot/wassertipps.html

Wasser ist unsere wichtigste Ressource – ohne Wasser kein Leben, so einfach ist die Gleichung. Und deswegen braucht unser Wasser Schutz und jeder und jede von uns kann dazu beitragen. Kleine Änderungen unserer Gewohnheiten können bereits viel bewirken!   Das Factsheet Deshalb haben wir das Factsheet „Die besten Tipps zum Schutz des Wassers“ zusammengestellt, in […]
Entsorge Speisereste, Öle, Fette, Farben, Lacke, Hygieneartikel wie Binden oder Tampons

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vergnügen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/vergnugen.html

Das Gefühl des Wassers auf der Haut, sein Geruch, sein Geschmack oder die Empfindung, vom Wasser getragen zu werden, sind Urerlebnisse unserer Sinne. Wasser animierte Architekten ebenso wie Landschaftsplaner und Künstler. Springbrunnen auf Plätzen und in Parkanlagen beleben heute das Erscheinungsbild vieler Städte auf der ganzen Welt. Mit der Entdeckung der heilsamen Wirkung von Wasser […]
verschwimmend reflektiert die Wasseroberfläche mal in gedämpften, mal in leuchtenden  Farben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden