Kommunalflaggen in Mecklenburg-Vorpommern (1) http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/07-16.htm
Der Flaggenkurier: Artikel
roten Streifens das Brustbild eines jungen hersehenden Bischofs mit natürlicher Farbe
Der Flaggenkurier: Artikel
roten Streifens das Brustbild eines jungen hersehenden Bischofs mit natürlicher Farbe
Der Flaggenkurier: Artikel
Die grüne Farbe stand für die Landwirtschaft, auch die gelbe (goldene) Ähre und der
Der Flaggenkurier: Artikel
Dezember 1920 nur eine Farbe ihrer Flagge mit zwei Streifen: von schwarz – gelb in
italienischen Fahnen waren nicht in den Nationalfarben, sondern in der blauen Farbe
Flaggen der Bundesrepublik Deutschland
Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel, Zunge und Fänge von roter Farbe
Der Flaggenkurier: Artikel
Darunter auf grünem Grund ein Zweig mit drei Ahornblättern in natürlicher (gelber) Farbe
Der Flaggenkurier: Artikel
Die grüne Farbe ist dem Lindenbaum im Wappen entlehnt. Goldberg (Lkr.
Ausstattung: 180 Abbildungen, davon 121 in Farbe, zweisprachig in französisch und
Der Flaggenkurier: Artikel
10.1.1949 wurde bestimmt, daß „zur Führung einer Standarte in der blau-gelb-roten Farbe
Der Flaggenkurier: Artikel
Farben Grün-Weiß ein. 1980 wurden Wappen und Flagge in der ursprünliche Form und Farbe