Konjugierte Polymere: Von elektrisch leitenden Kunststoffen bis zur Optoelektronik https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/konjugierte-polymere-von-elektrisch-leitenden-kunststoffen-bis-zur-optoelektronik
Kunststoffe sind seit langem für ihre Lösungsverarbeitung, ihr geringes Gewicht, ihre Haltbarkeit, Flexibilität und ihre ausgezeichneten thermischen und elektrischen Isoliereigenschaften bekannt. Massenkunststoffe wie beispielsweise Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid sind für elektrische Isolier- und Verpackungsanwendungen weit verbreitet.
Die einfach besetzten p-Orbitale sind durch graue Farbe gekennzeichnet.