"Ja Kalzium, das ist alles!" https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/ja-kalzium-das-ist-alles
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Es löst sich wie die Alkalimetalle in Ammoniak mit tiefblauschwarzer Farbe als Ammoniakat
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Es löst sich wie die Alkalimetalle in Ammoniak mit tiefblauschwarzer Farbe als Ammoniakat
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Es löst sich wie die Alkalimetalle in Ammoniak mit tiefblauschwarzer Farbe als Ammoniakat
Chrom: mal essentiell, mal toxisch, aber auf alle Fälle bunt
0 0 Chrom lässt Wasserhähne glänzen und gibt Weinflaschen die typisch grüne Farbe
Wie entsteht ein Elastomerbauteil?
Dieser kann „einfach“, wenn man nur die Farbe des Polymers ändern will, aber auch
Das Periodensystem ist ein faszinierendes Ordnungssystem, das die Natur den Elementen gegeben hat. Der russische Chemiker Dimitri Mendelejew und der deutsche Chemiker Lothar Meyer haben dies unabhängig voneinander fast zeitgleich in den 1860er Jahren erkannt. Beide haben ihre Erkenntnisse Jahr 1869 in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
kennzeichnet Elemente, die in einem handelsüblichen Smartphone verbaut ist und die graue Farbe
Das Periodensystem ist ein faszinierendes Ordnungssystem, das die Natur den Elementen gegeben hat. Der russische Chemiker Dimitri Mendelejew und der deutsche Chemiker Lothar Meyer haben dies unabhängig voneinander fast zeitgleich in den 1860er Jahren erkannt. Beide haben ihre Erkenntnisse Jahr 1869 in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
kennzeichnet Elemente, die in einem handelsüblichen Smartphone verbaut ist und die graue Farbe
Von Pancromium über Eritronium zum Vanadium
nannte er das metallische Element Pancromium (griech. pan: ganz, alle, chroma: Farbe
Die Mechanik der Polymere
Abb.1: Je nach Perspektive des Betrachters: Eine Farbe wird aufgetragen oder eine
Spritzgießen von Elastomeren: Wie Massenfertigung mit Kautschuk-Mischungen möglich wurde
Versuche aus, zeigt ein sogenannter Overlay-Plot die Größe des Zielbereichs in gelber Farbe
Von Pancromium über Eritronium zum Vanadium
nannte er das metallische Element Pancromium (griech. pan: ganz, alle, chroma: Farbe