Caesium – das unedle Gold https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/caesium-das-unedle-gold
Caesium – das unedle Gold
reiner Form silbern, und nur oxidische Verunreinigungen sorgten für die goldene Farbe
Caesium – das unedle Gold
reiner Form silbern, und nur oxidische Verunreinigungen sorgten für die goldene Farbe
Caesium – das unedle Gold
reiner Form silbern, und nur oxidische Verunreinigungen sorgten für die goldene Farbe
Was ist eigentlich… Natronlauge?
Lebensmittelzusatzstoff E 524 sorgt sie bei der Herstellung von Laugengebäck für die typische braune Farbe
Was ist eigentlich… Natronlauge?
Lebensmittelzusatzstoff E 524 sorgt sie bei der Herstellung von Laugengebäck für die typische braune Farbe
Was ist eigentlich… Natronlauge?
Lebensmittelzusatzstoff E 524 sorgt sie bei der Herstellung von Laugengebäck für die typische braune Farbe
Was ist eigentlich… Beta-Carotin?
So wie die Farbe von Blüten Insekten anlockt, soll die Farbe bei Lebensmitteln den
Mangan – Stahlhart und doch essentiell für das Leben
So wurde Mangandioxid (MnO2), auch als Braunstein bekannt, auf Grund seiner Farbe
Mangan – Stahlhart und doch essentiell für das Leben
So wurde Mangandioxid (MnO2), auch als Braunstein bekannt, auf Grund seiner Farbe
Sicher habt Ihr auch schon einmal ein paar neue Schuhe ausgepackt und ein kleines Papiertütchen darin gefunden? Und habt Ihr dann auch aus Neugier das Tütchen geöffnet und eine ganze Menge – wie es scheint – „Plastikkügelchen“ darin entdeckt? Dann kennt Ihr bereits Kieselgel, um das es in diesem Beitrag gehen soll.
dem Kieselgel manchmal ein Farbstoff beigemischt, der bei Wasseraufnahme seine Farbe
Konservierungsstoffe: Was bewirken sie in unseren Lebensmitteln?
Diese wirken breit und beeinflussen von allen Konservierungsmitteln Farbe, Geruch