Zink – Ein universelles Metall https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/zink-ein-universelles-metall
Zink – Ein universelles Metall
4,9 kg) sowie in geringeren Mengen auch im Reifengummi, Auswuchtgewichten oder in Farben
Zink – Ein universelles Metall
4,9 kg) sowie in geringeren Mengen auch im Reifengummi, Auswuchtgewichten oder in Farben
Was ist eigentlich Glas?
Abb. 4: Faszinierende Formen und wunderschöne Farben, in diesem Fall Kobaltglas in
Chlor, ein „janusköpfiges“ Element
Pharmazeutika, Pflanzenschutzmitteln, Kunststoffen aller Art, funktionalisierter Cellulose, Farben
Chlor, ein „janusköpfiges“ Element
Pharmazeutika, Pflanzenschutzmitteln, Kunststoffen aller Art, funktionalisierter Cellulose, Farben
Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Es ist ein farb– und geruchloses und nicht brennbares Gas, das in unserer Atmosphäre
Chemie in der Malerei
Schmitz 0 0 Was wären Gemälde ohne Farben?
Alleskönner Polyisobutylen: Von Kaugummi bis Schmierstoff
Farben in Ludwigshafen am Rhein (heute BASF SE) veröffentlichte er im Jahr 1931 sein
Wenn sich zwei nicht mischen, helfen Tenside
Diese Farb– oder Lackfilme besitzen, relativ zu ihrem Volumen, eine große Oberfläche
Was ist eigentlich… Vanillin?
Dabei färben sich die Schoten schwarz.
Was ist eigentlich… Nylon?
Man lernte Nylon zu färben und durch Stricken und Weben zu Textilien weiterzuverarbeiten