Sauerstoff – das Element des Lebens https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/sauerstoff-das-element-des-lebens
Sauerstoff – das Element des Lebens
zurückkehren oder vor Ort das Pigment oxidieren, und so erklärt sich das Ausbleichen von Farben
Sauerstoff – das Element des Lebens
zurückkehren oder vor Ort das Pigment oxidieren, und so erklärt sich das Ausbleichen von Farben
Alleskönner Polyisobutylen: Von Kaugummi bis Schmierstoff
Farben in Ludwigshafen am Rhein (heute BASF SE) veröffentlichte er im Jahr 1931 sein
Was ist eigentlich… Nylon?
Man lernte Nylon zu färben und durch Stricken und Weben zu Textilien weiterzuverarbeiten
Was ist eigentlich… Nylon?
Man lernte Nylon zu färben und durch Stricken und Weben zu Textilien weiterzuverarbeiten
Was ist eigentlich… Vanillin?
Dabei färben sich die Schoten schwarz.
Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
Kohlendioxid – ein farb– und geruchloses Gas Kohlendioxid [1], auch Kohlenstoffdioxid
Im Gegensatz zum Verpackungsbereich sind im Bereich von Hochleistungskunststoffen (sogenannten Performance-Polymer-Werkstoffen) die verfügbaren zirkularen Materialströme sowohl in lokaler Verfügbarkeit als auch hinsichtlich der Qualität des nutzbaren Materials deutlich erschwert.
Gerade weil in PC/ABS-Blends hochwertige Eigenschaftsprofile in nichttransparenten Farben
Was ist eigentlich… Alkohol?
Alkohole dienen auch als Lösemittel für Farben und Lacke oder für Duftstoffe im Parfüm
Was ist eigentlich… Alkohol?
Alkohole dienen auch als Lösemittel für Farben und Lacke oder für Duftstoffe im Parfüm
Gold – viel mehr als Schmuck und Zahlungsmittel
Glasflüsse und Keramik einzuschließen und so eine Palette beständiger, leuchtender Farben