VHS-Kurse: Kursliste | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/klist.htmc?fachb=209
Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
.« – Die Ägidienpfarrei in der Frühen Neuzeit 27.08.2025 – 27.08.2025 25-10281: IG-Farben
Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
.« – Die Ägidienpfarrei in der Frühen Neuzeit 27.08.2025 – 27.08.2025 25-10281: IG-Farben
Musikstreaming- und Downloadportal mit über 15 Millionen Musiktiteln.
Nena, Die Ärzte, Johannes Oerding, Jennifer Rostock, Die Prinzen, Silbermond, Alle Farben
Das große Besucherinteresse für die Bundesgartenschau in Erfurt und der Ansturm auf Egapark und Petersberg halten unvermindert an.
Aktuell versprühen 63.000 Dahlien in mehr als 200 Sorten ein Feuerwerk der Farben
Zum 80. Geburtstag Malers Volker Stelzmann präsentiert das Angermuseum Erfurt eine umfangreiche Ausstellung mit 56 überwiegend großformatigen Gemälden sowie 60 Zeichnungen und Grafiken.
Mich faszinierten diese Kompositionsformen, Raumbildungen, das Licht und die Farben
Im Rahmen der Doppelausstellung „CC – Classic Contemporary“ ist erstmals eine umfangreiche Auswahl bisheriger fotografischer Serien von Julian Röder zu sehen, denen ausgewählte Arbeiten von Robert
Hatje Cantz Verlag 2014, 132 Seiten, 69 Farb– und 6 S/W-Abbildungen, 24 x 31 cm,
Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
Spaziergang durch Erfurts Norden – Bürgermitgestaltung 27.08.2025 – 27.08.2025 25-10281: IG-Farben
Der Irisgarten, zwischen dem Egapark-Südeingang an der Cyriakstraße und dem Liliengarten, ist nicht nur ein gartenhistorisches Zeitzeugnis, sondern auch von städtebaulicher Bedeutung.
Bundes für Egapark Foto: © Paul-Philipp Braun Attraktive Blüten in unzähligen Farben
Die Gräser und Stauden sind gesetzt, die technischen und baulichen Arbeiten abgeschlossen. Nach fünfmonatigen Bauarbeiten wurde gestern der neue Gräsergarten im Egapark Erfurt wiedereröffnet.
Mit dem Kontrast zwischen den Pflanzen mit ihrer großen Farb– und Formenvielfalt
Vom 18. Februar bis 12. Mai 2024 zeigt die Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Lorenz Lindner. Volume Cache“.
sogenannte Färberwaid, eine Pflanze, die vornehmlich für die Gewinnung von Blau zum Färben
Die Ausstellung präsentiert Farbholzschnitte von Uta Zaumseil (geb. 1962), welche auf Einladung der Künstlerin mit Werken der Künstler Peter Mell und Oskar Zaumseil ergänzt werden. Die Ausstellung wird am 26. Februar um 16 Uhr eröffnet.
entstehen, liegt an der Größe der Formate und dem komplizierten Einsatz von bis zu 50 Farben