Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Elmshorn im Dialog – Das neue Integrationskonzept und der Auftakt der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Elmshorn-im-Dialog-Das-neue-Integrationskonzept-und-der-Auftakt-der-Internationalen-Wochen-gegen-Rassismus-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10410.1&NavID=1981.159&La=1

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ finden vom 17. bis 30. MÀrz 2025 bundesweit unter dem Motto „MenschenwÃŒrde schÃŒtzen“ statt. Elmshorn beteiligt sich mit vielen Aktionen, um ein Zeichen fÃŒr Toleranz & Vielfalt zu setzen. Im Rahmen dieser Aktionswochen wird auch das „Integrationskonzept 2.0“ fÃŒr Elmshorn neu aufgelegt. Interessierte Einwohner*innen sind aufgerufen, mitzugestalten: Am 19. MÀrz findet nachmittags im Kollegiumssaal des Rathauses, Schulstraße 15-17, die Auftaktveranstaltung statt. Anmeldungen sind bis zum 5. MÀrz möglich.
„Ball & Farbe“ Am Aktionstag „Ball & Farbe“ wird Sport mit Kunst verbunden und MenschenwÃŒrde

155 Frauenschuhe in Orange zur Erinnerung an 155 getötete Frauen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/155-Frauenschuhe-in-Orange-zur-Erinnerung-an-155-get%C3%B6tete-Frauen.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.9938.1&NavID=2054.11&La=1

2023 wurden bundesweit 155 Frauen durch ihren (Ex-) Partner getötet, 5 davon allein im Kreis Pinneberg. Aus Frauenschuhen in orange formten am 23. November in der Elmshorner Königstrasse die Damen des Soroptimist International (SI) Club Pinneberg eine große 155, um dieser Frauen zu gedenken, aber auch um den Blick auf das unbequeme Thema hÀusliche Gewalt zu lenken. UnterstÌtzt wurden sie dabei von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Elmshorn und dem Lions Club Elmshorn Audita.
Die Farbe Orange soll hierbei eine hellere Zukunft frei von Gewalt symbolisieren.

Das besondere Exponat: Gestopfte KniestrÃŒmpfe / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Das-besondere-Exponat-Gestopfte-Kniestr%C3%BCmpfe.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10566.1&NavID=1981.159&La=1

Wenn man heutzutage Löcher in den Socken hat, werden diese einfach entsorgt und neu gekauft. Das war aber nicht immer ÃŒblich, frÃŒher wurde Kleidung viel lÀnger getragen und immer wieder repariert, um die Lebenszeit der Textilien zu verlÀngern. Auch die reicheren Leute haben kleinere SchÀden an ihrer Kleidung geflickt bzw. flicken lassen. Unter dem Titel „Das besondere Exponat“ zeigt das Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, beispielhaft „Gestopfte KniestrÃŒmpfe“, die in ihrem Ursprung aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammen (1939 bis 1945).
ausgestellten Objekt handelt es sich um ein paar gestrickter KniestrÃŒmpfe aus Wolle in der Farbe

Shopping Sonntag am 4. Mai 2025 in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Shopping-Sonntag-am-4-Mai-2025-in-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10701.1&NavID=1981.159&La=1

Ein abwechslungsreiches Programm aus Straßenmusik, Kunst und kulturellen Angeboten – kombiniert mit einem entspannten Einkaufsbummel erwartet die Besucher*innen am Shopping Sonntag am 4. Mai 2025 von 12 bis 17 Uhr.
Blickfang entsteht in der Querstraße, Ecke Königstraße 36: Elmshorn bekommt Farbe

Ausstellung mit Werken von Angelika Oedingen im Kunstverein im Torhaus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Ausstellung-mit-Werken-von-Angelika-Oedingen-im-Kunstverein-im-Torhaus.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4445.1&NavID=2326.109&La=1&sfreg=1&sfort=1&bn=1

Die bayrische KÃŒnstlerin Angelika Oedingen entwickelt in ihren Werken kÃŒnstlerische BezÃŒge zum Interieur. Die Ausstellung kann von Mittwoch bis Sonntag besucht werden.
einem mit Symbolik angelegten Raum und spiegeln die FÃŒlle des Lebens in Form und Farbe