Denkmal von Hermann von Wissmann – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2017/04/20/denkmal-von-hermann-von-wissmann/
Oktober 1968 erneut mit Farbe besprüht und gestürzt wurde, sah schließlich auch
Oktober 1968 erneut mit Farbe besprüht und gestürzt wurde, sah schließlich auch
Kataloge zu Wechselausstellungen – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
November 2015 Farbe für die Republik.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Farbe wird zu seinem eigentlichen Ausdrucksmittel. 1909 Er zieht sich nach
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Vom Expressionismus beeinflusst, bezieht Taut die Farbe als relevantes Element mit
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
allem Tiere, wobei er nach immer größerer Vereinfachung der Form strebt und die Farbe
Gemälderestaurierung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Die Alterung von Farbe und Überzügen an einem Gemälde hat eine große Bedeutung für
Orientierung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
An den einheitlich in türkiser Farbe gestalteten Stationen können Besucherinnen und
mit einem grellen Pink, das für ihn für Sexualität stand, die anschließende Farbe
Geteiltes Deutschland und Wiedervereinigung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Seine Uniformen orientierten sich in Schnitt und Farbe an denen der Sowjetarmee.
Stefan Moses hatte nichts dagegen, „Farbe ersäuft einen““, wie er in Interviews sagte