Archive: Projektbeispiele – Seite 97 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/97/
ErfahrungsaustauschWissenstransfer Suche Projektbeispiele durchsuchen Wasserfrei färben
ErfahrungsaustauschWissenstransfer Suche Projektbeispiele durchsuchen Wasserfrei färben
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 21 – Ausgabe IV 2005…
Liebe Stipendiatinnen und Stipendiaten, sonnige Herbsttage mit wunderschönen warmen Farben
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die heutige Textilindustrie ist in hohem Maße ressourcenverschwendend und umwelt-schädlich: 40%
ohne Überproduktion – dafür mit unlimi-tiertem Angebot an Artikeln, Größen und Farben
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Eine fachgerechte Pflege von Gartendenkmalen muss ständig gewährleistet sein, um sie in ihren Gestalt- und Aussagewerten…
Blumen und Staudengewächse sind in Farben, Mustern und Düften die eigentliche Zierde
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Zielsetzung des Projektes war es, den Leitgedanken der Nachhaltigen Entwicklung (sustainable development) für die Praxis…
Nutzungsmöglichkeiten exemplarisch vertieft: Das Kleben mit Naturmaterialien und das Färben
Selbst bei der Verdruckung hochabrasiver Farben zeigte die Polymerschicht eine sehr
Der Verzicht auf Farben oder die Umstellung auf umweltfreundliche Färbeprozesse schonen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Bestände des Europäischen Aals (Anguilla anguilla) sind im Verlauf der vergangenen Dekaden so stark eingebrochen…
Zudem färben sich etwa 20 % der bereits intermediär gelb-silbrigen Exemplare wieder
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Projekt ZMTW soll die Natur als Erfinderin und Ideenträger darstellen, um daraus beispielhafte Teilbereiche als…
Werkstattbereich, hinzugekommen ist eine speziell ausgestattete Holz-, Kunststoff-, Farb
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Implementation von Schülerbildungs?
Kunst-, Farb-, Klebstoffe) und dem Werkstoff Glas bietet bundeslandübergreifend eine