Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz holt sich den WM-Titel in Rotterdam

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-holt-sich-den-wm-titel-in-rotterdam.html

Martin Schulz aus Leipzig hat sich seinen Weltmeisterschafts-Titel 2016 zurück geholt. Der nunmehr dreifache Para-Triathlon-Weltmeister siegte bei den WM-Rennen in Rotterdam über die Triathlon-Sprint-Distanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen. Tolle Ergebnisse erreichten zudem …
Schulz und Lösler werden die DTU-Farben auch bei den Paralympischen Spielen in Rio

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz holt sich den WM-Titel in Rotterdam

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-holt-sich-den-wm-titel-in-rotterdam.html

Martin Schulz aus Leipzig hat sich seinen Weltmeisterschafts-Titel 2016 zurück geholt. Der nunmehr dreifache Para-Triathlon-Weltmeister siegte bei den WM-Rennen in Rotterdam über die Triathlon-Sprint-Distanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen. Tolle Ergebnisse erreichten zudem …
Schulz und Lösler werden die DTU-Farben auch bei den Paralympischen Spielen in Rio

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball: Martin Otto ist Glinicki-Nachfolger

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-martin-otto-ist-glinicki-nachfolger.html

Die Nachfolge für das Amt des Damen-Cheftrainers im Rollstuhlbasketball steht fest: Nach intensiven Gesprächen ist die Wahl auf Martin Otto gefallen, der in die Fußstapfen von Holger Glinicki tritt. Otto ist in der Rollstuhlbasketballszene kein Unbekannter und blickt auch auf zwei Paralympics-Teilnahmen als Aktiver …
mit Bronze bei den Europameisterschaften dekorieren und rollte für die deutschen Farben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball: Martin Otto ist Glinicki-Nachfolger

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-martin-otto-ist-glinicki-nachfolger.html

Die Nachfolge für das Amt des Damen-Cheftrainers im Rollstuhlbasketball steht fest: Nach intensiven Gesprächen ist die Wahl auf Martin Otto gefallen, der in die Fußstapfen von Holger Glinicki tritt. Otto ist in der Rollstuhlbasketballszene kein Unbekannter und blickt auch auf zwei Paralympics-Teilnahmen als Aktiver …
mit Bronze bei den Europameisterschaften dekorieren und rollte für die deutschen Farben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Inklusion bei der Kanu-WM 2013

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/inklusion-bei-der-kanu-wm-2013.html

Vom 27.8.-1.9.2013 finden die Kanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn  in Duisburg-Wedau statt. Rund 1000 Athleten mit und ohne Behinderung gehen bereits zum vierten Mal seit 2010 gemeinsam an den Start. 
Die deutschen Farben im Para-Kanu werden von den Trainern und Betreuern Horst Schlisio

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Inklusion bei der Kanu-WM 2013

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/inklusion-bei-der-kanu-wm-2013.html

Vom 27.8.-1.9.2013 finden die Kanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn  in Duisburg-Wedau statt. Rund 1000 Athleten mit und ohne Behinderung gehen bereits zum vierten Mal seit 2010 gemeinsam an den Start. 
Die deutschen Farben im Para-Kanu werden von den Trainern und Betreuern Horst Schlisio

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Von Langenfeld ins französische Deauville

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/von-langenfeld-ins-franzoesische-deauville.html

Am Wochenende geht das fünfköpfige deutsche Para-Dressur-Team von Cheftrainer Bernhard Fliegl bei den Europameisterschaften in Frankreich an den Start. Vom Trainingslager in Langenfeld (Rheinland) ging es gemeinsam ins französische Deauville, wo vom 17. bis 20. September 2015 die Europameisterschaften der Dressurreiter …
Die deutschen Farben werden von Elke Philipp (Treutlingen, Grade Ia) mit Regalitz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Von Langenfeld ins französische Deauville

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-langenfeld-ins-franzoesische-deauville.html

Am Wochenende geht das fünfköpfige deutsche Para-Dressur-Team von Cheftrainer Bernhard Fliegl bei den Europameisterschaften in Frankreich an den Start. Vom Trainingslager in Langenfeld (Rheinland) ging es gemeinsam ins französische Deauville, wo vom 17. bis 20. September 2015 die Europameisterschaften der Dressurreiter …
Die deutschen Farben werden von Elke Philipp (Treutlingen, Grade Ia) mit Regalitz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Champions Cup: Bayer-Sitzvolleyballer starker Zweiter

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/champions-cup-bayer-sitzvolleyballer-starker-zweiter.html

Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen gehören auch nach einer 10-jährigen Pause zu den Top-Mannschaften Europas. Beim Champions Cup im italienischen Nola unterlag der Deutsche Meister im Finale OKI Fantomi Sarajevo aus Bosnien-Herzegowina mit 0:3.
Meisterschaft erneut den Titel zu gewinnen, um auch im kommenden Jahr die deutschen Farben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Champions Cup: Bayer-Sitzvolleyballer starker Zweiter

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/champions-cup-bayer-sitzvolleyballer-starker-zweiter.html

Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen gehören auch nach einer 10-jährigen Pause zu den Top-Mannschaften Europas. Beim Champions Cup im italienischen Nola unterlag der Deutsche Meister im Finale OKI Fantomi Sarajevo aus Bosnien-Herzegowina mit 0:3.
Meisterschaft erneut den Titel zu gewinnen, um auch im kommenden Jahr die deutschen Farben