Oktober – Campus Galli https://www.campus-galli.de/oktober/
Wald färbt sich bunt und wenn die Sonne herauskommt, leuchtet der Wald in allen Farben
Wald färbt sich bunt und wenn die Sonne herauskommt, leuchtet der Wald in allen Farben
Wald färbt sich bunt und wenn die Sonne herauskommt, leuchtet der Wald in allen Farben
Wald färbt sich bunt und wenn die Sonne herauskommt, leuchtet der Wald in allen Farben
Feiern Sie die Saisoneröffnung und Ostern auf Campus Galli! Es erwartet Sie eine Veranstaltung für die ganze Familie mit Mitmachangeboten.
Natürlich bunt – Färben mit Pflanzen » An den Osterfeiertagen haben wir dieses Jahr
Der erste Monat der neuen Saison ist bereits vergangen und typisch für den April, wechselten sich erste warme Frühlingsmomente mit kühlem Wind und Schnee ab. Zu Beginn der Saison wurden […]
Bei unserem ersten Themenwochenende „Natürlich Färben mit Pflanzen“ wurden Stoffe
Zeitreise live – Mittelalter hautnah erleben An diesem Wochenende erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Zahlreiche Living History Gruppen aus ganz Deutschland machen Halt auf unserer Klosterbaustelle und inszenieren […]
Erleben Sie faszinierende Handwerksvorführungen darunter Töpfern, Färben, Bogenbau
Wald färbt sich bunt und wenn die Sonne herauskommt, leuchtet der Wald in allen Farben
Wald färbt sich bunt und wenn die Sonne herauskommt, leuchtet der Wald in allen Farben
Die Unterbekleidung müsst ihr selbst mitbringen, wählt dazu in jedem Fall dezente Farben
…lange hatte man aufgrund des Wetters den Eindruck, dass noch gar nicht richtig Sommer ist. Und jetzt schon Herbst! Der gestrige Sturm hat uns eindrucksvoll daran erinnert. Aber jeder Herbst […]
Aber jeder Herbst bringt auch einzigartige Farben und ein wunderschönes Licht auf
Den Großteil der Tuche, die im Rahmen unseres Projekts zu Arbeitskleidung verarbeitet werden, werden nicht vor Ort gewoben. Zwar ist seit 2016 wieder eine Weberin täglich bei der Arbeit am Gewichtswebstuhl, […]
Die Wolle wird farblich sortiert, um auch bereits ohne Färben eine gewisse Farbgebung
Im Albvorland gibt es noch relativ viele Schafherden. Von Mitte Mai bis Mitte Juni müssen die Schafe geschoren werden, und da die Bauern oft keine Verwendung für die Wolle haben, […]
Einen Teil unserer Wolle färben wir mit Pflanzenfarben ein.