200-Euro-Banknote | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-banknoten/200-euro
Details der 200-Euro-Banknote.
Banknotenserie Farbe Ocker Ocker Größe 153 x 77 mm 153 x 82 mm Architekturstil
Details der 200-Euro-Banknote.
Banknotenserie Farbe Ocker Ocker Größe 153 x 77 mm 153 x 82 mm Architekturstil
Details der 500-Euro-Banknote.
Banknotenserie Farbe Kein Bestandteil der zweiten Banknotenserie!
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.
Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2024 rund 72.400 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Anzahl der Fälschungen damit um 28 Prozent. Gleichzeitig ging jedoch die Schadenssumme zurück. „Insgesamt bleibt das Falschgeldaufkommen moderat: Rein rechnerisch entfielen 2024 neun falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner“, sagte Burkhard Balz, Vorstandsmitglied der Bundesbank.
der Vorderseite links unten die Smaragdzahl auf: Beim Kippen verändert sich deren Farbe
Falschgelderkennung
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von smaragdgrün zu tiefblau.