Goldene Bürgermedaille – Bayreuth.de http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/goldene-buergermedaille/
Hans Eschlwöch († 1994) Peter Färber († 2009) Willi Flügel († 2017) Karl Freiberger
Hans Eschlwöch († 1994) Peter Färber († 2009) Willi Flügel († 2017) Karl Freiberger
Die Stadt hat an der Grundschule St. Johannis neue Räume in Modulbauweise für die Schülerbetreuung geschaffen. Platz ist dort für bis zu 75 Kinder.
Johannis Christian Aschoff, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Schulleiterin Katja Färber
Das Stadtgartenamt gibt künftig einmal im Monat Tipps zur Pflege und Gestaltung des Gartens. In der ersten Folge wird verraten, wie auch in der kalten Jahreszeit Vielfalt im Garten geschaffen werden kann.
Mit etwas Sinn für Farben und Formen werden Gartenfreunde auch in der kalten Jahreszeit
Artikel Kontakt Für Fragen zu Vorhaben in den Sanierungsgebieten steht Ulrike Färber
Die RW21 Stadtbibliothek zeigt vom 4. Februar bis 29. März die Wanderausstellung „Lebenswerte Stadt“ der Königlich Dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem dänischen Institut für Stadtplanung.
Stadtplanungsamt, Beate Kadner-Rausch von der Wirtschaftsförderung, Quartiersmanagerin Ulrike Färber
Der Bayreuther Künstler Bernd Saupe stellt ab 8. Mai seine Arbeiten in der Bürgerbegegnungsstätte aus.
seinen Arbeiten lässt Bernd Saupe den Betrachter in eine Welt eintauchen, die von Farben
Bayreuth macht auch in diesem Jahr wieder mit beim „Tag der Städtebauförderung“ am 8. Mai. Aufgrund der aktuellen Situation werden in diesem Jahr die aktuellen Projekte digital vorgestellt.
Neuneinhalb) zu Kunst, Kultur und Kreativität sowie Holger Leverentz und Ulrike Färber
Rudolf Eberhard († 1998) Peter Färber († 2009) Anneliese Fischer († 2020) Willi
Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barockrathaus der Stadt zeigt noch bis Mitte Februar eine Ausstellung unter dem Motto “Linolschnitt heute“.
Papier, Stoff oder Folie, mit Drucken in schwarz und weiß und in der Opulenz aller Farben
Bayreuth Für Fragen zu Vorhaben im Sanierungsgebiet „J“ Hammerstatt steht Ulrike Färber