Insekten: Das Hufeisen des Kleinen Pappelbocks (Saperda populnea) – das Paar http://www.arthropods.de/insecta/coleoptera/cerambycidae/saperdaPopulnea11.htm
Pappelbock sind die Fühler schwarz-blau geringelt, auch die Beine haben solche Farben
Pappelbock sind die Fühler schwarz-blau geringelt, auch die Beine haben solche Farben
fand José eine Wespenbiene (Nomada flava), so genannt wegen ihrer kräftigen Farben
Man findet Arten mit wunderschönen Farben und Körperzeichnungen, wie bei der abgebildeten
Die Raupen können aber auch noch ganz andere Farben und Muster zeigen.
Einige Mitglieder der Familie imitieren mit ihrem Pelz und ihren Farben Hummeln,
Nacht-Pfauenauges (Saturnia pavonia) heran, werden fetter und ändern mit jeder Häutung ihre Farben
Goldwespen sind besonders attraktiv aussehende Parasitoide in bunten metallischen Farben
Die Farben können sich also im Verlauf des Raupenlebens ändern.
mag an ihrer Größe liegen: die meisten Arten sind kleiner als 10 mm, in ihren Farben
und für ihre Verfolger meist auch wohlschmeckende Insekten imitieren sie durch Farben