Hervorgehoben Archive – Seite 48 von 51 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/48/
Erstaunlich, was für eine Wirkung mit geschickt eingesetzter Farbe erreicht werden
Erstaunlich, was für eine Wirkung mit geschickt eingesetzter Farbe erreicht werden
untersucht, da das Produkt dieses strukturell ähnlichen Moleküls aufgrund der gelben Farbe
die Carbene und eine Alkaloid aus Granatäpfeln, welches u.a. lichtinduziert die Farbe
Was sind Kriterien für gute (Film-)Plakate, welche Farben würde man wählen, wie wird
Was sind Kriterien für gute (Film-)Plakate, welche Farben würde man wählen, wie wird
Frerichs und Herrn Schindler auf den Weg nach Nesselwang, um die niedersächsischen Farben
Frerichs und Herrn Schindler auf den Weg nach Nesselwang, um die niedersächsischen Farben
Alle Jahre wieder laufen die Backöfen in unserer Lernküche auf Hochtouren. Neben vielen Klassen und Kursen, die die Küche in der Adventszeitzeit nutzen, hat auch das Plätzchenbacken für die Jahrgänge 5 – 7 in diesem Jahr wieder stattgefunden. Gemeinsam wurde Teig geknetet und Plätzchen wurden ausgestochen, liebevoll dekoriert und natürlich auch genascht. Wie man auf […]
Wie man auf den Bildern sieht, waren in diesem Jahr bunte Farben und verrückte Streuselmischungen
Dann bist Du damit nicht allein! Es gibt wieder T-Shirts, Hoodies, Hoody-Zip-Jacken und Tote Bags mit WG-Aufdruck. Du hast die Auswahl zwischen drei verschiedenen Designs. Außerdem dieses Mal ganz neu: Jogginghosen und Pencil Cases. Unsere Kleidung ist selbstverständlich fair produziert und aus Bio-Baumwolle hergestellt. Schau dir die umfangreiche Farbauswahl von Burgund über French Navy Blau, […]
Eine Größentabelle, die verschiedenen Modelle und Farben sowie die Preise findest
Am 31.01.2025 fand das siebte Jugend präsentiert-Schulfinale am Wilhelm-Gymnasium statt. Die jeweiligen Klassenbesten des 8. Jahrgangs traten in spannenden Präsentationen gegeneinander an – und das vor dem gesamten 8. Jahrgang (und weiteren Gästen) in der großen Aula. Im Vorfeld hatten bereits die 96 SchülerInnen des m-Profils eine Einzelpräsentation vor der eigenen Klasse gehalten. Die Themen […]
waren sehr vielfältig, so ging es zum Beispiel um die Entsorgung von Atommüll, die Farben
(Jan-Marten) Die immer intensiveren, grellen und flackerndern Farben zum Ende des
Georg Büchners „Woyzeck“ ist in Niedersachsen Pflichtlektüre für das Abitur 2024. Der Kurs De1 hat sich die Inszenierung von Lilja Rupprecht, Erstaufführung am 17. April 2021, im Schauspielhaus Hannover angesehen. Eine Kritik in Schlaglichtern. Die Bewegungen der einzelnen Protagonisten (das Zucken, das krampfhafte Bewegen des Hauptmanns) zeigten ihren Geisteszustand und ihren eigenen Wahnsinn. (Djamila) Die […]
(Jan-Marten) Die immer intensiveren, grellen und flackerndern Farben zum Ende des