Sinnesschule // Universität Oldenburg https://uol.de/biodidaktik/lehr-lern-labore/sinnesschule
.: „Können wir Farben riechen?“
.: „Können wir Farben riechen?“
Antworten auf viele Fragen rund um das Sehen geben – zum Beispiel: Wie sehen wir Farben
Fahrzeuge, Werkstattausstattung, Werkzeugmaschinen, Werkstattverbrauchsmaterial: Holz, Farben
tritt im Bereich von 0,4 bis 0,7 µ (1µ = 1/1000 mm) als sichtbares Licht mit den Farben
Persönlicher Dienstausweis, Zeiterfassung, Gebäudezugang und elektronische Geldbörse: Die CampusCard für Beschäftigte vereint zahlreiche Funktionen, passgenau für alle Nutzenden. Was sich ändert, wie es funktioniert.
des Briefes: die CampusCard als Dienstausweis – im Kreditkartenformat und in den Farben
Mehr als 300 Studierende der Universität Oldenburg zieht es mittlerweile jährlich ins Ausland. Eine von ihnen ist Mira Hazzaa: Das Semester in Istanbul war für sie Neuanfang und Entdeckungsreise zugleich.
Du kannst die Farben und die Pinsel wählen, alles liegt in deiner Hand.“ Miras Lächeln
Nach zweijähriger Sanierung ist das Unibad seit heute wieder geöffnet. Studierende, Mitarbeiter und Bürger freuen sich über die Möglichkeit, in Pausen schwimmen zu gehen, zu trainieren oder einfach zu planschen.
Dachkonstruktion und Lüftungskanäle sind in hellen Farben gehalten, Wände und Decken
einigen Jahren gut erreichbar ist das Extreme Ultraviolett (EUV), ganz ähnlich zu den Farben
Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für altersbedingte Blindheit in den westlichen Industriestaaten. Die Doktorandin Oliya Abdullaeva hat nun ein Verfahren entwickelt, um Betroffenen zu helfen.
Während Sehprothesen aus Siliziumchips nicht zwischen verschiedenen Farben des Lichts
Winzige Plastikteilchen sind selbst fernab von Küsten in der Meeresluft zu finden, so das Ergebnis einer Studie, die kürzlich im Fachjournal Nature Communications erschienen ist. Das Mikroplastik stammt aus teils unerwarteten Quellen.
In der aktuellen Studie fanden sich Inhaltsstoffe von Farben wie Polyurethane oder