Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Präsentieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pr%C3%A4sentieren

Das Präsentieren von Inhalten ist eine der wichtigsten Arbeitsmethoden. In einem Vortrag oder Referat … … will man mündlich Hörer über einen Sachverhalt informieren und ihnen die eigene Meinung nahe bringen. Dazu muss man den Vortrag so gestalten, dass man den Zuhörern das Verstehen erleichtert. Dies kann man erreichen, wenn die folgenden Punkte beachtet werden.
Gedanken Überschriften und Hauptgedanken hervorheben (Unterstreichen, verschiedene Farben

Stadt im Mittelalter/Wohnen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Stadt_im_Mittelalter/Wohnen

Die Menschen im frühen Mittelalter lebten mit der ganzen Familie in einfachen Häusern. Meistens gab es im Haus nur einen  Raum, in dem alle wohnten. Dieser war auch für die Frauen  wichtig, denn hier arbeiteten sie auch dann, wenn die Männer auf dem Feld waren. Im Mittelalter wurden Wohnen und Arbeiten noch nicht getrennt. Viele Menschen wohnten genau dort, wo sie auch arbeiteten wie eben die Bauern.
So waren die Häuser der Gerber und Färber oft an einem Flusslauf zusammengefasst

Spiele in Lazarus objektorientiert programmieren/Objekte und Klassen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Spiele_in_Lazarus_objektorientiert_programmieren/Objekte_und_Klassen

Object Pascal ist – wie der Name schon sagt – eine so genannte objektorientierte Sprache. Man kann in ihr Objekte von verschiedenen Sorten anlegen, die bestimmte Eigenschaften haben und die bestimmte Dinge tun können. Die Lazarus-IDE unterstützt diese Art der Programmierung nachhaltig, indem sie dem Programmierer viele Routine-Aufgaben abnimmt und auch sehr viel Programmtext schon automatisch erzeugt: So kann sich der Programmierer auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Eigenschaften im Objekt-Inspektor
Dieses Auto hat verschiedenste Eigenschaften (Hersteller, Typbezeichnung, Baujahr, Farbe