Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c316f12ecc670aaeb5a28576fb4d6a01b8d3693c&top=y&page=8&detail=74

Es ist gar nicht so schwer, sich ein bisschen Lagerfeuerstimmung in den Tag zu holen. Ein ordentlicher Grill, einige gute Stücke zum Drauflegen, das gewisse Gewusst-Wie und schon kann es losgehen! Nur für den richtigen Appetit und die Lust auf ein bisschen Abenteuer muss man selber sorgen. Alles Weitere findet sich im neuesten Band der Basic- cooking-Reihe, BBQ Basics: Leicht verständliches Know How für Einsteiger, Tipps und Tricks für Grillkünstler, Wissenswertes und Unterhaltsames über BBQ aus aller Welt und mehr als 100 Rezepte für Fingerfood, Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse vom Grill sowie passende Saucen, Dips und Salate. Eine Schnellanleitung für die wichtigsten Grillarten hilft beim Üben und jede Menge Action-Fotos an frischer Luft verführen zum sofortigen Mitmachen.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c316f12ecc670aaeb5a28576fb4d6a01b8d3693c&top=y&page=5&detail=46

Unvergleichlich, die Lebendigkeit und Ursprünglichkeit eines Holzkohlefeuers! Wie es knackt, zischt und glimmt … Und ebenso unvergleichlich ist der Geschmack, der über seiner Glut entsteht. Das entsprechende Können vorausgesetzt, versteht sich: Saftige Steaks und Burger, Spareribs zum Fingerlecken, aromatischer Fisch, zartes Hähnchen, bunte Spieße, knackige Würstchen, würzige Beilagen sowie verlockende Desserts – dafür gibt es verdiente Komplimente. Alles richtig gemacht! Die Zutaten sorgfältig ausgewählt, vorbereitet, gewürzt und mariniert. Im Kugelgrill die perfekte Glut mit Briketts entfacht. Für direkte und indirekte Hitze gesorgt. Genau zum richtigen Zeitpunkt das Grillgut über die glühende Holzkohle gelegt. Der Versuchung widerstanden zu früh zu wenden, stattdessen die Zutaten auf den Punkt genau gegrillt und dann serviert. Für jeden ist etwas dabei. Ein gelungenes Grillevent! Dank Webers Grillen mit Briketts und Holzkohle ein unschlagbarer Meister am Holzkohlegrill!
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c316f12ecc670aaeb5a28576fb4d6a01b8d3693c&top=y&page=8&detail=79

Gegrillt oder in der Pfanne gebraten, grob oder fein, dick oder dünn – es gibt unzählige Varianten, doch am besten schmecken sicherlich selbst gemachte Würstchen. Und dabei ist das Wursten gar nicht schwer und macht dazu noch jede Menge Spaß. Grill-Spezialist Karsten „Ted“ Aschenbrandt zeigt, was in die Wurst kommt und was besser draußen bleibt, welches Zubehör man zum Wursten benötigt und worauf man achten muss, um das „perfekte Würstchen“ auf dem Grill zuzubereiten. Wie das Wursten in der heimischen Küche gelingt, wird in zahlreichen Schritt-für-Schritt-Fotos erklärt, die ergänzt werden durch Rezepte mit den bekanntesten regionalen und internationalen Wurstspezialitäten. Und weil man zu Würstchen nicht immer nur Kartoffelsalat essen muss, verrät Karsten „Ted“ Aschenbrandt auch noch seine besten Rezepte mit Wurst, wie Kringelburger, Brot-Wurst-Spieße oder Bratwurstkuchen.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=8&detail=71

Für echte Burger-Meister! 64 unverwechselbare Burger-Rezepte von klassisch bis Veggie, von Double-Cheese bis süß, mit Rind, Schwein, Chicken, Lamm oder Fisch, vom Teryaki-Burger, Surf-n-Surf-Burger, Aloha-Burger oder Kebab-Burger bis zu raffinierten Kreationen wie Burger mit Kaffeekruste und Portweinfeigen oder Burger mit Birne und Gorgonzola warten auf ihren Auftritt. Die Rezepte enthalten sogar die Backanleitung für die Burger-Brötchen, die sogenannten Buns. Zudem bietet dieses Grillbuch für Kenner weitere 16 köstliche Rezepte für selbst gemachte Saucen, wie Ketchup, BBQ-Sauce, Mayonnaise, Sour Cream, sowie Pommes frites, Wedges, Coleslaw, Nachos und vieles mehr. Eine ausführliche Burger-Kunde vermittelt alles über die verschiedenen Burger-Brötchen, über abwechslungsreiche Patty-Gewürzmischungen und traumhafte Toppings, darüber hinaus finden sich jede Menge Tipps für die richtige Vorbereitung, die notwendigen Basics und das perfekte Burger-Grillen. Wählen Sie aus einer Fülle von Variationsmöglichkeiten Ihren perfekten Burger, und vervollkommnen Sie Ihre Burger-Meisterschaft mit selbst gemachten Buns, Kartoffel-Beilagen, Dips und Salaten!
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=5&detail=46

Unvergleichlich, die Lebendigkeit und Ursprünglichkeit eines Holzkohlefeuers! Wie es knackt, zischt und glimmt … Und ebenso unvergleichlich ist der Geschmack, der über seiner Glut entsteht. Das entsprechende Können vorausgesetzt, versteht sich: Saftige Steaks und Burger, Spareribs zum Fingerlecken, aromatischer Fisch, zartes Hähnchen, bunte Spieße, knackige Würstchen, würzige Beilagen sowie verlockende Desserts – dafür gibt es verdiente Komplimente. Alles richtig gemacht! Die Zutaten sorgfältig ausgewählt, vorbereitet, gewürzt und mariniert. Im Kugelgrill die perfekte Glut mit Briketts entfacht. Für direkte und indirekte Hitze gesorgt. Genau zum richtigen Zeitpunkt das Grillgut über die glühende Holzkohle gelegt. Der Versuchung widerstanden zu früh zu wenden, stattdessen die Zutaten auf den Punkt genau gegrillt und dann serviert. Für jeden ist etwas dabei. Ein gelungenes Grillevent! Dank Webers Grillen mit Briketts und Holzkohle ein unschlagbarer Meister am Holzkohlegrill!
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=6&detail=51

Sie sitzen mit Familie und Freunden an einem lauen Sommerabend draußen, alle haben einen Drink in der Hand, ein letzter Hauch Sonnenmilch liegt in der Luft – was fehlt in diesem Bild? Klar, der Grill! Mit den unkomplizierten Rezepten aus Grillen kommt das Futter, das er und Sie dann brauchen: saftige Steaks, orientalische Lammkoteletts oder knuspriges Bierhähnchen. Das Beste: Die Rezepte gelingen auf jedem Grill, ob Holzkohle, Gas oder Elektro. Und die passenden Beilagen gibt es in einem eigenen Kapitel. Nur leider noch nie am Grill gestanden? Gleich zu Beginn des Buches finden Sie die wichtigsten Infos und ein kleines 1×1 des Grillens – damit können Sie gleich loslegen. Und wenn Sie sich erst einmal eingegrillt haben: Auf speziell gestalteten Seiten lernen Sie besondere Grilltechniken kennen wie zum Beispiel Plank Grilling. Und wenn der Sommer doch ins Wasser fällt: Dann holen Sie sich ihn mit den vielen Draußen-Grillen-Stimmungsfotos ganz einfach in Ihre Wohnung!
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1f70231605b89eb46625e1ed4b35dafc78ef93ab&top=y&detail=7

Peace Food – Das Italien Kochbuch ist die kulinarische Weiterführung der beiden Bestseller zur veganen Ernährung von Ruediger Dahlke. In einer ausführlichen Einleitung beschreibt der Autor, wie eine rein pflanzliche Ernährung nicht nur dem Planeten und seinen tierischen wie menschlichen Bewohnern Hoffnung und Frieden bringt. Wer sich vegan ernährt, baut auch ein regelrechtes Schutzschild gegen die gravierendsten Krankheitsbilder der Moderne auf, etwa gegen Krebs und Herzprobleme, Allergien und Diabetes, Übergewicht, Alzheimer und viele andere. Er widerlegt darüber hinaus die vielfach vorgebrachte These der Mangelernährung und erklärt, wie sich die italienische Küche in einen veganen Speiseplan integrieren lässt, ganz ohne Genussverzicht. Dahlkes Lieblingsköche aus Italien und Oesterreich zaubern am Herd: 90 köstliche vegane Gerichte, die den Umstieg leicht machen: von Bruschette, über Risotto und Pasta, bis hin zu lecker leichten Desserts – gesund genießen auf italienische Art.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=8&detail=79

Gegrillt oder in der Pfanne gebraten, grob oder fein, dick oder dünn – es gibt unzählige Varianten, doch am besten schmecken sicherlich selbst gemachte Würstchen. Und dabei ist das Wursten gar nicht schwer und macht dazu noch jede Menge Spaß. Grill-Spezialist Karsten „Ted“ Aschenbrandt zeigt, was in die Wurst kommt und was besser draußen bleibt, welches Zubehör man zum Wursten benötigt und worauf man achten muss, um das „perfekte Würstchen“ auf dem Grill zuzubereiten. Wie das Wursten in der heimischen Küche gelingt, wird in zahlreichen Schritt-für-Schritt-Fotos erklärt, die ergänzt werden durch Rezepte mit den bekanntesten regionalen und internationalen Wurstspezialitäten. Und weil man zu Würstchen nicht immer nur Kartoffelsalat essen muss, verrät Karsten „Ted“ Aschenbrandt auch noch seine besten Rezepte mit Wurst, wie Kringelburger, Brot-Wurst-Spieße oder Bratwurstkuchen.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=6&detail=56

Die Fangemeinde der bulligen, schwarzen Stahlkolosse, die einer Mini-Lokomotive optisch ähnlicher sind als einem Grill, wird stetig größer. Immer mehr Menschen begeistern sich für „low and slow“, das langsame Garen meist größerer Fleischstücke bei konstant niedriger Temperatur. Einmalig sind dabei nicht nur die Aromen, die sich durch die verschiedensten Rauchnoten zaubern lassen, sondern auch die außergewöhnlich lange Garzeit, die die meisten Smokergerichte benötigen. Aber Smoken, das wissen alle Kenner, ist nicht nur Nahrungszubereitung, es ist Entspannung. Und was trägt mehr zur oft und viel zitierten Entschleunigung bei als eine Smoker-Session, die sich über einen ganzen Nachmittag oder gar einen kompletten Tag ausdehnt. Pitmaster Jeff Philipps zeigt in seinem Buch American Smoker Schritt für Schritt die Grundlagen der „Smokeologie“, gibt Tipps für die Auswahl des richtigen Smokers, zeigt, welches Zubehör sinnvoll ist, wie man Feuer macht und die Temperatur konstant hält und erklärt, welches Holz am besten mit den ausgewählten Lebensmitteln harmoniert. Abgerundet wird das „Rundum-sorglos-Paket“ für jeden Smokerbesitzer mit einer Vielzahl verführerischer, abwechslungsreicher Rezepte, die sich bei Bedarf auch mühelos zu kompletten Menüs kombinieren lassen. Von den Klassikern wie gesmoketen Hähnchenschenkeln, Spare Ribs oder Knoblauch-Zwiebel-Brisket über würzige Saucen, Rubs und Brines bis hin zu Spezialitäten wie gesmokete Ente mit Wein-Butter-Sauce oder gefüllte Wurst-Fatties im Speckmantel, Beilagen und Desserts findet sich alles, was das Herz des Smokerbesitzers höher schlagen lässt.
(farb.), graph. Darst. Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=5&detail=44

Ein laues Sommerlüftchen, ein Glas Wein – und vom Grill ziehen verführerische Düfte herüber Urlaubsfeeling macht sich breit, und die Terrasse rückt schlagartig ganz nah ans Meer. Wer macht es möglich? Jamie Purviance, der Grill-Experte Nummer 1! In 80 neuen Rezepten huldigt er den vielen Aromen und Zutaten der Mittelmeerküche. Folgen Sie ihm auf seiner kulinarischen Reise und entdecken Sie in Serranoschinken gewickelte Feigen mit Ziegenkäse, Baba Ganoush, Wolfsbarsch mit Basilikum-Gremolata, Hähnchen-Tajine mit Safran, Pfirsichtarte mit Mandelguss und viele weitere Rezepte. Schwelgen Sie in neuen aromatischen Kombinationen und genießen Sie abwechslungsreiche Menüs vom Grill – von der Vorspeise bis zum Dessert. Ebenfalls inklusive: die Grundlagen des Grillens mit Kohle und Gas sowie detaillierte Tabellen zu Gar- und Marinierzeiten für Fleisch, Fisch und Gemüse. So gelingt der Ausflug ans Mittelmeer perfekt!
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…