Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_71932339b778ec48a0f58e9283cba909f59d679c&top=y&page=7&detail=61

Ob es im Rücken oder Nacken schmerzt oder die Knie weh tun – sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden kann die seit vielen Jahren bewährte Feldenkrais-Methode helfen. Doch Feldenkrais kann noch viel mehr: Wie Ergebnisse aus der Gehirnforschung zeigen, vermag es auch unser geistiges Wachstum zu fördern. In den für dieses Einsteigerbuch ausgewählten Übungseinheiten werden Körperwahrnehmung und Koordinationsfähigkeit geschult. Wir lernen, Gewohnheiten abzulegen, die uns nicht gut tun, und ganz bewusst langsam neue Bewegungsmuster zu integrieren. Auf diese Weise verbessern wir unsere Körperhaltung, Verspannungen können sich auflösen und wir fördern darüber hinaus ganz allgemein unsere Kreativität und unsere Möglichkeiten, flexibel auf Anforderungen von außen zu reagieren.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_71932339b778ec48a0f58e9283cba909f59d679c&top=y&page=2&detail=10

Der Beckenboden ist für viele Frauen ein Thema – vor allem dann, wenn er geschwächt ist: Inkontinenz, Gebärmutter- und Blasensenkungen, Rückenbeschwerden, allgemeine Schwäche sowie sexuelle Probleme können die Folge sein. Auch Ärzte wie der Gynäkologe Dr. med. Villinger bestätigen, dass Beckenbodentraining in den meisten Fällen hilft, und empfehlen es außerdem als vorbeugende Maßnahme. Irene Lang-Reeves hat ein effektives, leicht nachvollziehbares Training entwickelt. Das Besondere daran: Es kann Schritt für Schritt in den Alltag integriert werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern regt den Körper an, den Beckenboden nach und nach wieder spontan und reflexartig einzusetzen, wann immer erforderlich.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1f70231605b89eb46625e1ed4b35dafc78ef93ab&top=y&detail=6

Multikulti-Häppchenparade: Hier kommen die kleinen Großartigkeiten, die sich mal als italienische Antipasti, mal als spanische Tapas, mal als orientalische Mezze oder auch als einheimische Häppchen ausgeben. Ob Vitello tonnato, Pimientos de padron, Rote-Bete-Falafel oder Mini-Matjes-Schichtsalat, die kleinen Appetizer machen in jeder Form eine gute Figur und sorgen für Ahs und Ohs bei Ihren Gästen. Das Beste: Weil sich die Häppchen super vorbereiten lassen, feiern Sie als Gastgeber auf die mediterrane Weise, nämlich ganz entspannt mit. Und wenn Sie sich bei all den verlockenden Rezepten so gar nicht entscheiden können, stöbern Sie einfach in den Vorschlägen für ganze Häppchen-Menüs. Viele gute Tipps rund um die Organisation machen die Planung ganz einfach. So werden alle häppchenweise satt und glücklich!
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_229a0fb6a5c0b31371e08b519dee05ac4a376ef5&top=y&page=6&detail=53

Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes „Zum Essen zu schade? – Tischdekorationen aus Obst und Gemüse zum Selbermachen“, der mit dem World Cookbook Fair Award als „Innovativstes Kochbuch Deutschlands“ ausgezeichnet wurde, ist dies der lang erwartete Nachfolgeband. In leicht nachzuvollziehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen führt der bekannte Kitchen-Artist aus Sri Lanka Anfänger und Experten in die Kunst der Obst- und Gemüseschnitzerei ein. Verblüffen Sie Ihre Gäste mit farbenfrohen Teller- und Tischdekorationen, verschönern Sie Ihr Buffet mit aufwändigen Skulpturen, präsentieren Sie Ihren Gästen kunstvolle Käse- und Kanapeeplatten und verzaubern Sie Ihre kleinen Besucher mit einem kreativen Kinder-Buffet.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=6&detail=55

Jeder kennt ihn, fast jeder besitzt einen und für die meisten Gelegenheitsgriller ist er beinahe das Synonym für den Grill schlechthin: Der Kugelgrill. Höchste Zeit, die Möglichkeiten der „Universalwaffe“ des Grillens in einem umfangreichen Buch zu präsentieren. Von 123 vielseitigen, unkomplizierten Rezepten, die sich mit Leichtigkeit zu einem kompletten Menü zusammenstellen lassen, bis zum genauso hilfreichen wie notwendigen Know-how von A wie Anzünden bis Z wie Zedernholz vereint „Der Kugelgrill“ alles, was man für ein entspanntes, gelungenes Grillvergnügen braucht. Das Buch des Grillteams GutGlut e.V., dem mehrfachen deutschen Grill- und BBQ-Meister, ist ein absoluter Glücksfall für jeden, der das Stadium des Würstchenwenders hinter sich lassen möchte. Unglaubliche Kreativität in Verbindung mit präzisem, handwerklichen Können, erklärt für den Grillfreund – „Der Kugelgrill“.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_81d8c1845483bb22540fa8fad6f802f45b650cd4&top=y&page=6&detail=52

Gibt es etwas Schöneres, als einen geselligen Abend mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen? Das perfekte Essen für diesen Anlass ist ein leckeres Fondue. Fondue – Nichts für Spießer zeigt Ihnen, wie spannend, und überhaupt nicht spießig, ein solcher Fondue-Abend sein kann. Das perfekte Fondue ist schnell zubereitet und mit den richtigen Rezepten ausgesprochen abwechslungsreich. Entdecken Sie in einer Auswahl aus über 200 Rezepten neue, kreative und vor allem äußerst leckere Möglichkeiten für die Zubereitung des Klassikers. Ob bekannte oder neue Rezepte für Käse- und Ölfondues, verschiedene Brühe- oder himmlische Dessert-Fondues, hier findet man unzählige Variationen, wie sie kaum jemand kennt.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c316f12ecc670aaeb5a28576fb4d6a01b8d3693c&top=y&page=7&detail=63

Wollen Sie auch mal so grillen wie die Pioniere, so richtig ursprünglich und echt? Hier kommen sie, die beliebtesten Klassiker, die den Grill-Boom überhaupt erst angeheizt haben! Und wer könnte sie besser kennen als Jamie Purviance, der weltweit führende Grill-Experte? Der natürlich auch zig Ideen hat, diese Rezepte modern zu variieren, nach dem Motto: Original und Remix. Also dann: Fordern Sie Ihren Grill zu Höchstleistungen heraus. Das perfekte Steak, ein saftiger Burger, knackiges Gemüse, ein Muss. Die Kür: Knusprige Pizza, fein geräuchertes Chili, gefüllter Rinderbraten und zum Schluss eine Tarte Tatin. Folgen Sie Grill-Pionier Jamie Purviance und entdecken Sie die unendliche Vielfalt des Grillens. Detaillierte Anleitungen und viele Tipps und Tricks garantieren ein Grillerlebnis, das süchtig macht nach mehr.
(überw. farb.) Mehr… Mehr… Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c316f12ecc670aaeb5a28576fb4d6a01b8d3693c&top=y&page=5&detail=45

Sonne, … Grillen! Ob gemütlicher Grillabend mit der Familie, Grillparty mit den besten Freunden oder großes Sommerfest – wenn die Kohlen glühen und der Duft von Würstchen, Steaks und Grillfisch in der Luft liegt, fehlt nicht mehr viel zum Glück. Ein raffinierter Salat vielleicht, oder eine pikante Sauce … Egal, ob mit Holzkohle im Garten oder mit Strom auf dem Balkon, mit selbst komponierten Spießchen, raffiniert gewürztem Fisch oder geräuchertem Grillgemüse: Mit diesen Rezepten halten Sie alle Trümpfe für einen gelungenen Grillabend in Händen. Nicht vergessen: Rechtzeitig die Getränke kaltstellen, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
(farb.) Mehr… Mehr… Mehr…