Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Spinnen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/spinnen.html
(Foto: Sixta Görtz) Gut getarnt: Die Krabbenspinne hat die gelbe Farbe der Löwenzahnblüte
(Foto: Sixta Görtz) Gut getarnt: Die Krabbenspinne hat die gelbe Farbe der Löwenzahnblüte
geantwortet: Die Beeren vieler Pflanzen sind rot, weil rot eine sehr auffällige Farbe
die bekommen im Winter nicht nur ein Winterfell, sondern wechseln gleich ganz die Farbe
Das tust du: Stecke je einen Papierschnipsel von jeder Farbe in einen Briefumschlag
Viele Tiere legen sich im Herbst einen dichten Winterpelz zu. Lies, wie das funktioniert und was passiert, wenn der Winter zu warm ist!
Wechselt Winterfell die Farbe?
Die wichtigsten Merkmale für die Bestimmung von Vögeln sind der Lebensraum, die Farbe
cc-by-sa Lebrac@wikipedia.de) Die Ameisengrille erinnert in ihrem Körperbau und ihrer Farbe
Sie hängen an Pflanzenstielen oder Blättern und haben oft dieselbe Farbe wie ihre
(Foto: gemeinfrei) Die weiße Farbe der Rinde ist ein Hitzeschutz des Baums, denn
Warum ist die Natur so bunt? Für Kinder erklärt
Schwarz-gelb ist die Farbe der Wespen. Damit zeigen sie: Achtung, ich steche!.