Foto von Olea europaea, Olivenbaum – Baum – Ölbaumgewächse https://nafoku.de/flora/htm/olea_europaea_baum.htm
Die Wildpflanzenart Olea europaea, Olivenbaum
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Wildbienen Fotos, Texte
Die Wildpflanzenart Olea europaea, Olivenbaum
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Wildbienen Fotos, Texte
Die Wildpflanzenart Medicago lupulina, Hopfenklee
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Polyommatus icarus Fotos
Die Wildpflanzenart Brassica rapa, Rüben-Kohl
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Ceutorhynchus thomsoni (Curculionidae
Die Wildpflanzenart Aconitum lycoctonum, Gelber Eisenhut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Hummeln Blüte | Blatt
Cteniopus flavus, Schwefelkäfer: Oberseite, Coleoptera
Die Käfer sind durch ihre schwefelgelbe Farbe praktisch unverwechselbar.
Die Wildpflanzenart Ranunculus repens, Kriechender Hahnenfuß
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: ca. 25 verschiedene Schwebfliegenarten
Die Wildpflanzenart Onopordum acanthium, Eselsdistel
Farbe: rosa Insekten als Nutzer der Pflanze: Hummeln, Bienen, Schmetterlinge
Die Wildpflanzenart Onopordum acanthium, Eselsdistel
Farbe: rosa Insekten als Nutzer der Pflanze: Hummeln, Bienen, Schmetterlinge
Die Wildpflanzenart Ornithogalum umbellatum, Doldiger Milchstern
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Brachycerus foveicollis (Curculionidae
Die Wildpflanzenart Potentilla palustris, Sumpf-Blutauge
Farbe: rot Insekten als Nutzer der Pflanze: Boloria aquilionaris (Hochmoor-Perlmutterfalter