Foto von Ophrys apifera, Bienen-Ragwurz – Einzelblüte – Orchideen https://nafoku.de/flora/htm/ophrys.htm
Die Wildpflanzenart Ophrys apifera, Bienen-Ragwurz
Farbe: bunt Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Ophrys apifera, Bienen-Ragwurz
Farbe: bunt Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Peucedanum oreoselinum, Berg-Haarstrang
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Picris hieracioides, Habichtskraut-Bitterkraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Muscari comosum, Schopf-Traubenhyazinthe
Farbe: violett Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell
Die Wildpflanzenart Pinguicula vulgaris, Gewöhnliches Fettkraut
Farbe: blau Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Orchis purpurea, Purpur-Knabenkraut
Farbe: rot Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Phyteuma spicatum, Ährige Teufelskralle
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Poa annua, Einjähriges Rispengras
Farbe: rosa Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Phalaris arundinacea, Rohrglanzgras
Farbe: grün Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an
Die Wildpflanzenart Orobanche rapum-genistae, Ginster-Sommerwurz
Farbe: braun Insekten als Nutzer der Pflanze: Kennst du Tiere, die speziell an