Foto von Galium verum, Echtes Labkraut – Blüten – Rötegewächse https://nafoku.de/flora/htm/galium_verum.htm
Die Wildpflanzenart Galium verum, Echtes Labkraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Kleiner Heufalter, Wildbienen, Ameisen
Die Wildpflanzenart Galium verum, Echtes Labkraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Kleiner Heufalter, Wildbienen, Ameisen
Die Wildpflanzenart Geranium palustre, Sumpf-Storchschnabel
Farbe: rosa Insekten als Nutzer der Pflanze: Zacladus geranii (Großer Storchschnabelrüssler
Die Wildpflanzenart Erigeron annuus, Einjähriger Feinstrahl
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Schwebfliegen, Wildbienen, Käfer,
Die Wildpflanzenart Echium vulgare, Gewöhnlicher Natternkopf
Farbe: blau Insekten als Nutzer der Pflanze: Mogulones geographicus (Landkarten-Raublattrüssler
Die Wildpflanzenart Atriplex patula, Spreizende Melde
Farbe: grün Insekten als Nutzer der Pflanze: Grüne Meldeneule Frucht | Detail
Die Wildpflanzenart Barbarea vulgaris, Gewöhnliches Barbarakraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Aulacobaris lepidii (Kresse-Zahnrüssler
Die Wildpflanzenart Barbarea vulgaris, Gewöhnliches Barbarakraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Aulacobaris lepidii (Kresse-Zahnrüssler
Die Wildpflanzenart Calendula officinalis, Garten-Ringelblume
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Tephritis praecox (Ringelblumen-Bohrfliege
Die Wildpflanzenart Calendula arvensis, Acker-Ringelblume
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Tephritis praecox (Ringelblumen-Bohrfliege
Die Wildpflanzenart Cardamine pratensis, Wiesen-Schaumkraut
Farbe: rosa Insekten als Nutzer der Pflanze: Honigbiene, Aurorafalter Nahaufnahme