Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Intelligente Kuhüberwachung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/intelligente-kuhueberwachung/

Kühe können ja bekanntlich nicht sagen, was ihnen fehlt. Umso wichtiger ist es, die Kühe zu beobachten. Mit intelligenten Ohrmarken kann KuhTuberin Anita nun via App auf dem Smartphone stundengenaue Aktivitätsmessungen abrufen und ist somit noch näher an ihren Kühen dran. Wie das System funktioniert und welche Vorteile es alles mit sich bringt, seht ihr im Film!
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Ansage: Glaubt nicht alles, was ihr hört – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ansage-glaubt-nicht-alles-was-ihr-hoert/

Als wir die „Ergebnisse“ eines großen Recherche-Verbundes zum Thema Milchkühe gelesen haben, sind wir schon ziemlich ungläubig gewesen. Grund genug für uns, diese „Ergebnisse“ aus fachlicher Sicht unter die Lupe zu nehmen. Wie immer im Internet gilt: Glaubt nicht alles, was ihr hört – auch wenn es von vermeintlich „guten“ Quellen kommt, solange man nicht mit den Fachleuten selbst gesprochen hat. Zum Glück wurden wir unten dem Beitrag verlinkt und Henriette konnte reagieren.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Kälbergesundheit im Fokus auf der EuroTier – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kaelbergesundheit-im-fokus-auf-der-eurotier/

Die LVN und die TiHo Hannover präsentieren auf der EuroTier 2018 ein gemeinsames Projekt zum Thema Kälbergesundheit: „Vom Kalb zur Kuh“. Wer mehr wissen möchte, hat heute und morgen noch die Chance sich zu informieren: Halle 13 Stand E23. Johanna ist auch wieder dabei.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Alternative Therapie für Rinderflechte? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/alternative-therapie-fuer-rinderflechte/

Besonders Kälber sind anfällig für eine bestimmte Hauterkrankung, die so genannte Rinderflechte. Diese ist nicht schmerzhaft, juckt die Kälber aber. Neben dem Einsatz von klassischen Medikamenten, hat KuhTuber Amos von einer Berufskollegin über eine alternative Möglichkeit der Behandlung erfahren. Was er anstelle von Medikamenten einsetzt und ob dies Erfolg hat, seht ihr im Film.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Den Landwirten wird’s echt nicht leicht gemacht – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/den-landwirten-wirds-echt-nicht-leicht-gemacht/

Das Drama hat sich bereits letztes Jahr im Herbst angekündigt, doch ändern konnten die Landwirte damals nichts – nur zusehen und auf ein trockenes Frühjahr hoffen. Unser My KuhTuber Torsten sieht 3 wesentliche Gründe, weshalb die Güllelagerung im Winter zum echten Problem für viele Landwirte geworden ist. Welche Gründe seht ihr?
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Wetterchaos: Hoffnung bleibt! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wetterchaos-hoffnung-bleibt/

Ja, das aktuelle Wetter gehört zum Berufsrisiko. Aber mittlerweile spitzt sich die Lage zu, mit Ernten, die vielerorts auf der Kippe stehen. Als Milchbauern bleiben wir jedoch bescheiden – andere trifft es noch härter. Den Grund, dass es in dieser Jahreszeit so viel regnet, kannten unsere Vorfahren zwar noch nicht, haben aber dennoch eine Bauernregel daraus abgeleitet. Es ist also normal, dass bei bestimmten Windströmungen bei uns viel Niederschlag fällt. Mit ein bisschen Glück können jedoch unsere Nutztiere auch aus einer schlechten Ernte noch wertvolle Lebensmittel produzieren. Andernfalls hätten wir vielerorts einen Totalausfall mit noch ernsteren Konsequenzen für uns alle.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Trennungsschmerz bei Milchkühen und Mutterkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-bei-milchkuehen-und-mutterkuehen/

KuhTuber Helmut hat nicht nur Milchkühe, sondern auch Mutterkühe, bei denen die Kälber nicht sofort nach der Geburt getrennt werden, sondern bis kurz vor der Geschlechtesreife bei der Mutter bleiben. Die Auswirkungen dieser späten Trennung sind unüberhörbar. Die Auswirkung einer frühen Trennung bei Milchkühen ist dagegen – anders. Aber schaut selbst. Was ist eurer Meinung nach stressfreier für die Tiere? Welche Methode wirkt entspannter? Wir sind gespannt!
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Trennungsschmerz nach Kuh-Kalb-Trennung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-nach-kuh-kalb-trennung/

Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung von Kuh und Kalb nach der Geburt. Viele kommentieren, dass man die Kälber doch bei der Mutter lassen soll. KuhTuber Helmut zeigt , was passiert, wenn man die Kälber bis kurz vor der Geschlechtsreife bei den Mutterkühen lässt und sie danach erst trennt. Als Kontrastprogramm – also im direkten A/B-Vergleich – zeigt er auch, was passiert, wenn man Kalb und Kuh direkt nach der Geburt trennt. Was ist aus eurer Sicht jetzt besser für die Tiere? Was kommt euch entspannter vor? Schreibt es in die Kommentare!
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Kühe als Vorbilder – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuehe-als-vorbilder/

KuhTuber Helmut hat viele verschiedene Kuhrassen bei sich im Stall stehen. Klar, es gibt auch mal Rangeleien untereinander, aber im Großen und Ganzen läuft das Leben dort so ab, wie wir es uns doch wünschen: ruhig und friedlich. Sollten wir uns daher vielleicht die Kühe als Vorbild nehmen und uns auf die wirklich wichtigen Krisen unserer Zeit konzentrieren? Helmut hat dazu eine klare Meinung!
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe