Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Donnerwetter – so kuh-l sind Kühe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/donnerwetter-so-kuh-l-sind-kuehe/

Man was ist denn da los?! Ein Blitz, ein Donner und jede Menge Regen. Ein ganz normales Naturschauspiel bei unserer My KuhTube-Landwirtin Anita aus dem Oldenburger Münsterland. Aber wie reagieren die Kühe auf der Weide und im Stall darauf? Getreu dem Motto: „Gewitter? Na und?“ können wir uns an der kuh-len Gelassenheit ein Beispiel nehmen – auch Morle macht es schon mal vor 🙂
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Zeitumstellung im Kuhstall – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/zeitumstellung-im-kuhstall/

Am Sonntag werden die Uhren wieder eine Stunde nach vorne gestellt. Diese Zeitumstellung merken aber nicht nur wir Menschen, sondern auch die Kühe. Als echte Gewohnheitstiere sollten die Abläufe für sie aber jeden Tag gleich bzw. sehr ähnlich sein. Dazu zählen z. B. auch die Melk- und Fütterungszeiten. Aber auch die verschieben sich logischerweise, was für Stress bei den Tieren sorgen kann. Wie KuhTuberin Katrin ihre Kühe also auf die Zeitumstellung vorbereitet, seht ihr im Video.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Wie gefährlich ist die Blauzungenkrankheit – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-gefaehrlich-ist-die-blauzungenkrankheit/

Baden-Würtemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und seit wenigen Stunden viele Landkreise in Hessen sind bereits von der Blauzungenkrankheit betroffen. Was ist denn die Krankeit überhaupt, wie gefährlich ist sie für die Tiere und welche Auswirkungen hat es auf die Betriebe? KuhTuber Amos gibt Antworten. Reinschauen lohnt sich!
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Zeitumstellung im Kuhstall ein Thema? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/zeitumstellung-im-kuhstall-ein-thema/

Heute Nacht wurden die Uhren ja wieder eine Stunde nach vorne gestellt Was bei uns meist vollautomatisch abläuft, wird bei KuhTuberin Katrin auf dem Hof schon mehrere Tage im Voraus geplant. Wie ihr wisst, mögen Kühe es am liebsten totaaaal langweilig- jede Unregelmäßigkeit kommt da nicht so gut an. Am Beispiel der Fütterung erzählt uns Katrin heute, wie sie die Umstellung geplant hat und wie die Fütterung bei ihr auf dem Betrieb generell abläuft.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Wie wird enthornt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-wird-enthornt/

Nach dem Video „Warum wird enthornt?“ haben uns zahlreiche Nachrichten und Kommentare erreicht. Wir haben den Eindruck, dass zum Thema „Enthornung“ noch Informationsbedarf besteht. KuhTuberin Anita hat sich der Sache angenommen und dazu ein Video gedreht, wie das Enthornen in der Praxis und nach geltendem Tierschutzrecht funktioniert.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe

Das Null-Toleranz-Prinzip – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-null-toleranz-prinzip/

Vor Kurzem wurde die Studie „Die Ängste der Deutschen“ veröffentlicht. Aus ihr geht hervor, dass 43 % der Deutschen Angst vor Schadstoffen in ihren Lebensmitteln haben. Für KuhTuber Amos Anlass genug, dieses Thema aufzugreifen und zu erklären, weshalb bei ihm auf dem Betrieb ein Null-Toleranz-Prinzip beim Thema Lebensmittelsicherheit und Milchqualität gilt. So wie Amos trägt jeder einzelne Milchbauer die Verantwortung nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für den gesamten Berufsstand. Welche Schritte er unternimmt, um eine spitzen Milchqualität zu gewährleisten, erklärt er im Film.
Landwirt – Teil 4 Es hält sich ein hartnäckiges Gerücht, dass Kühe besonders auf die Farbe