Corydoras cochui – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/corydoras-cochui/
Synonym:
: Cochu-Panzerwels Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben
Synonym:
: Cochu-Panzerwels Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben
Herkunft
Name: Roter Kampffisch Weinroter Kampffisch Herkunft: Südostasien, Thailand Farben
Die Bienengarnele stammt aus kleinen, kühlen und sehr sauberen Bächen in Südchina.
Caridina cf. cantonensis Deutscher Name: Bienengarnele Herkunft: Asien, China Farben
Synonym:
Agassiz-Zwergbuntbarsch Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben
Bei Barbus jae handelt es sich um eine selten aus dem zentralen Afrika eingeführte Kleinbarbe. Die mit knapp vier Zentimeter Länge ausgewachsenen Barben
: Barbe Männchen – Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Südostasien, Thailand Farben
Herkunft:
Schmetterlingsbärbling Bild: Enrico Richter Herkunft: Südostasien, Thailand Farben
Diese Art wird etwa 50-55 mm groß und ist im Aquarium gut zu pflegen und auch nicht schwer darin zu vermehren. Während die Jungfische und Weibchen recht
nigrimas Deutscher Name: Reisfisch Bild: Ingo Seidel Herkunft: Japan, Ostasien Farben
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 6 – 8 Tieren empfohlen. Die Tüpfelgrundel ist ein recht territorialer Fisch. Sie wird am besten in einem reinen
Tüpfelgrundel Bild: EFS, Partner des Zoofachhandels Herkunft: Afrika, Westafrika Farben
Ein Schabenmundmaulbrüter kann ab einer Beckengröße von mindestens 120cm Länge gehalten werden. Das Aquarium sollte viele Versteckmöglichkeiten und
Schabenmundmaulbrüter Weibchen – Quelle: Oliver Hardt Herkunft: Ostafrika, Tansania Farben
Dieser Fisch lebt dauerhaft paarweise. Der Orangensaumbuntbarsch ist ein eigentlich friedlicher Fisch. Eine Ausnahme bezieht sich jedoch auf die Brutzeit, in
Orangensaumbuntbarsch Foto: Markus Kaluza Herkunft: Brasilien, Südamerika Farben