Caridina cf. cantonensis – Red Bolt – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/caridina-cf-cantonensis-red-bolt/
Herkunft:
Im Vergleich zu verwandten Garnelen fällt sie durch besonders kräftige Farbe und
Herkunft:
Im Vergleich zu verwandten Garnelen fällt sie durch besonders kräftige Farbe und
Der Langschnauzen-Distichodus ist weit im Kongo-Gebiet verbreitet. Die bis zu 40 cm lange Art erreichte uns in Gestalt entzückender Jungfische. D. lusosso ist
Die silbrige Farbe wird von dunklen Streifen durchbrochen, die dem Tier ein markantes
Herkunft:
Diese Farbe beruht auf speziellen Pigmenten, die als genetische Anpassung gelten.
Synonym:
Seine silbrige Farbe wechselt zu einem leichten Goldton, und dezente dunkle Querstreifen
Synonym: Yellow-Fire
Jedes Stadium ist geprägt von einer deutlichen Veränderung der Körperform und –farbe
Malaiische Turmdeckelschnecken sind normalerweise getrenntgeschlechtlich, doch nach mehreren Berichten (u.a. auf Crustahunter.de), die aquabits bisher lesen
Die Farbe variiert meist zwischen dunklem Braun und Grau, wobei feine Muster erkennbar
Züchter hört man oft von „Artemia“ (eingedeutschte Mehrzahl ‚Artemien‘) sprechen, als eines der besten Aufzuchtfutter für Jungfische – und das nicht ohne Grund.
Schon nach ein, zwei Tagen verlieren sie ihre satt orange Farbe und werden durchsichtig
Synonym:
Es gibt Unterschiede in der Farbe, die von genetischen Varianten herrühren.
Herkunft:
Besonderheiten Die Art Cherax sp. orange besticht durch ihre intensive, leuchtende Farbe
Herkunft:
Ihre intensive Farbe, gefördert durch Zucht, sticht im Vergleich zu verwandten Schalenbewohnern