Kinder und Schulen Archives – Seite 4 von 5 – Ludwig Museum https://ludwigmuseum.org/eventtyp/kinder-und-schulen/page/4/
Dabei experimentieren wir mit Farben und Malgründen – wir malen mit und auf Stoff
Dabei experimentieren wir mit Farben und Malgründen – wir malen mit und auf Stoff
Mit KRIŠTOF KINTERA, JOSEF ACHRER und MAREK ČÍHAL stellt das Ludwig Museum drei der erfolgreichsten und interessantesten unter den jungen Künstlern aus Tschechien vor. Immer noch ist die Kunstszene im Nachbarland Tschechien nicht hinreichend bekannt, weder die künstlerischen Positionen der Zeit des Kalten Krieges noch seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Einige wenige haben es […]
konzentriert sich ganz auf seine neue Theorie des „Dataism“ und seiner Umsetzung mit RGB-Farben
Dubuffet gilt als der (Wieder-)Entdecker der inspirativen Kraft, die in Zeichnungen und Malereien von Kindern sowie sog. Naiven und geistig Behinderten liegt. Diese Quelle nutzend, experimentiert Dubuffet mit Mischtechniken aus Ölmalerei, Sand, Gips oder Teer, durch die er eine belebt raue Oberfläche erzielt. Mitte der 1940er Jahre prägt er den Begriff der Art brut. Nachdem […]
Jahre sich erstreckende Serie Hourloupe, zellenartige Strukturen, die sich auf die Farben
Wir betrachten Formen und Farben in der Natur und gestalten Bilder und Objekte.
Highlights aus dem Sammlungsbestand des Ludwig Museum Koblenz.
25,- 2009 Herausgeber: Beate Reifenscheid Deutsch 176 Seiten 27,5 x 21 cm 124 Farb
Marc Devade war Mitglied der in Frankreich bedeutenden Gruppe „Supports/ Surfaces“, zu der Künstler wie Louis Cane, Dezeuze, Toni Grand, Pagès, Pincemin und Viallat zählen. Gemeinsam mit dem Musée des Beaux Arts in Tourcoing erarbeitete das Ludwig Museum die erste umfassende Retrospektive zum Werk dieses herausragendes Künstlers und Theoretikers. Devade, der sich immer wieder zur […]
Devades Malerei zahlreiche experimentelle Stadien, in denen das Miteinander der Farben
Überblick über alle Events, Veranstaltungen und Workshops des Museums Ludwig in Koblenz.
Ausstellung „Es war einmal“, Mittwoch, 14.05.2025 14.05.2025 Zum Event „Misch die Farben
Dabei experimentieren wir mit Farben und Malgründen – zum Beispiel mit Tusche und
Der renommierte Pariser Installations- und Fotokünstler Georges Rousse (geb. 1947) ist bekannt für seine visuellen Transformationen von ausgedienten Räumen.
Der ursprünglich als Fotograf ausgebildete Künstler trägt alle Farben direkt auf
Muy Mucho, erscheint parallel zu Hochgesands gleichnamiger Ausstellung im Ludwig Museum in Koblenz. Anhand von 16 ausgewählten Arbeiten legt das Buch die Arbeitsweise des Künstlers offen.
Übersicht Janus Hochgesand – Muy Mucho EUR 19,- Deutsch/Englisch 112 Seiten, 45 Farb