cda :: Gemälde :: Bildnis Martin Luthers https://lucascranach.org/de/DE_HAUMB_GG23/
Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe. …
Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe.
Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe. …
Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe.
Dame trägt ein reich gefaltetes und geschlitztes Brokatgewand in leuchtend roter Farbe
Dame trägt ein reich gefaltetes und geschlitztes Brokatgewand in leuchtend roter Farbe
Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe. …
Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe.
Der greise hl. Hieronymus sitzt als Einsiedler schreibend an einem roh gezimmerten Tisch am Waldrand vor einer Felswand. Sein Kardinalshut liegt neben …
Der Himmel wurde mit einer dunkelgrauen Farbe untermalt.
Maria ist als sitzende Halbfigur vor dunklem Grund dargestellt. Ihr Kopf ist nach links geneigt und sie unterstützt mit beiden Händen das Jesuskind, d …
bezeichnet: Schlangensignet mit liegenden Flügeln nach rechts ausgerichtet, in gelbroter Farbe
Die Dargestellte wird als Halbfigur, nach links gewandt, vor schwarzem Grund gezeigt. Das rote Samtgewand ist mit Schlitzungen an den Ärmeln und Broka …
: nach links ausgerichtetes Schlangensignet mit aufstehenden Flügeln; in gelber Farbe
Porträt des Kurfürsten Johann von Sachsen in einem Pelzmantel vor gräulichem Hintegrund. [Statens Museum for Kunst, revised 2013]
und Beschriftungen Tafelrückseite: – oben links, mit Schablone und schwarzer Farbe
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. In bergiger Waldlandschaft sitzt in rotem Gewand Maria mit dem Kind. Neben ihr musizieren und spielen acht Engel. Jo …
: „(nicht mehr lesbar) 4“ unten rechts: mit roter Farbe handschriftlich
Vor einer Landschaft ist der antike Sonnengott Apollo mit seiner Zwillingsschwester, der Mondgöttin, Diana dargestellt. Diana ist zudem die Göttin der …
Beschriftungen Rückseitig auf der Parkettierung: – rechts, obere Leiste: in roter Farbe
Die Geschichte von Lot und seinen Töchtern stammt aus dem Buch Genesis im Alten Testament, in dem Lot mit seiner Familie aus der brennenden Stadt Sodo …
01.04.2022] Signatur / Datierung Oben links datiert: „1544“ in gelber Farbe