Andy Warhol – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Andy_Warhol
Für jedes Porträt verwendete er andere leuchtende Farben.
Für jedes Porträt verwendete er andere leuchtende Farben.
Daraus stellt er Farben oder Klebstoffe her. Man spricht dann von „Kunstharz“.
Andere vermuten, es liegt an roten Felsen oder Algen, die sich rot färben.
Dahinter das gotische Rosettenfenster in den für die Gotik typischen Farben Blau-Rot
Bei dieser Kunstrichtung geht es mehr um Eindrücke, um Licht und Farben und nicht
Das Fell hat unterschiedliche Farben, möglich sind zum Beispiel braun, schwarz, weiß
Nach dem Krieg stellte man auf dem Sockel eine Flagge mit den deutschen Farben Schwarz-Rot-Gold
Die schwarz-weißen Farben des Deutschen Ordens wurden zu jenen Preußens.
Mit Öl, zum Beispiel aus Leinsamen, kann man Farben machen.
Später konnte man Terpentin aus dem Harz herausholen und damit beispielsweise Farben