Phönizier – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Ph%C3%B6nizier
Die benannten sie nach einer wertvollen Farbe, die damals nur die Phönizier herstellen
Die benannten sie nach einer wertvollen Farbe, die damals nur die Phönizier herstellen
Die Farbe ist meist braun, manchmal auch gelb oder grün.
Am besten ist es, wenn man den innersten Kreis trifft, dessen Farbe gelb ist.
Ihre grelle Farbe schreckt die meisten Feinde ab.
Er kann es auch in einer einzigen Farbe untertauchen.
Fell und Farbe verändern sich mit der Jahreszeit: Im Sommer ist das Fell rötlich-braun
Hier ein paar Beispiele: Chamäleon, weil die so leicht ihre Farbe wechseln können
Die Künstler benutzen klare Umrisse und kräftige Farben.
Für jedes Porträt verwendete er andere leuchtende Farben.
Daraus stellt er Farben oder Klebstoffe her. Man spricht dann von „Kunstharz“.