Schmetterlinge – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Schmetterlinge
Der Zitronenfalter hat seinen Namen wegen seiner Farbe.
Der Zitronenfalter hat seinen Namen wegen seiner Farbe.
Manche haben Statuen mit Farbe beworfen oder beschädigt oder beseitigt, die etwa
Hühnerküken unterscheiden sich oft leicht in der Farbe der Federn.
und Hände der Statue ursprünglich in Hautfarbe bemalt waren und dass die schwarze Farbe
Alkohol hat normalerweise keine Farbe und brennt leicht.
Wer Farbe sehen wollte, musste ins Kino gehen.
Blut ist leicht an seiner roten Farbe zu erkennen.
Erst wenn der Reifemeister mit ihrer Farbe zufrieden ist, werden sie in Läden und
Hühnerküken unterscheiden sich oft leicht in der Farbe der Federn.
Das Blut hat deshalb eine bläuliche Farbe.