Isaac Newton – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Isaac_Newton
Da jede Farbe im Glasprisma unterschiedlich gebrochen wird, spaltet sich das weiße
Da jede Farbe im Glasprisma unterschiedlich gebrochen wird, spaltet sich das weiße
Jede Farbe seht für eine andere Art.
Sie verlieren dann ihre Farbe und zurück bleibt nur das weiße Skelett aus Kalk.
Farbe und Struktur, also ob die Rinde eher glatt ist, gerippt oder zerklüftet, geben
Dann ist es nicht mehr schwarz wie Kohle, sondern kann irgendeine Farbe haben.
Dann ist es nicht mehr schwarz wie Kohle, sondern kann irgendeine Farbe haben.
Dabei malt man die Farbe direkt auf den Putz, eine Art Haut für die Wand.
eine Presse konnte man ein Blatt Papier legen und etwas darauf pressen, das mit Farbe
Die Blaumeisen haben ihren Namen von der Farbe der Flügel und auf dem Kopf.
Deshalb muss man es mit einer bestimmten Farbe streichen oder beschichten.