Dein Häkelstück beenden – kinitti.de https://kinitti.de/grundwissen/dein-haekelstueck-beenden/
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
[contact-form-7 id=“4″ title=“Feeback“] Häkeln 1 Vorherige Anleitung: Neue Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
[contact-form-7 id=“4″ title=“Feeback“] Häkeln 1 Vorherige Anleitung: Neue Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Farbe des Baumwollgarns, das wird der Kettfaden, der sollte reißfest sein und nicht
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
du den eben benutzten Faden einfach innen hängen und ziehst das Garn der neuen Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Holzleim und die Wolle, die du verwenden möchtest und überlegst dir, mit welcher Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
mal aufrollen und den bereits erreichten Durchmesser messen. 9 Wenn die nächste Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Und wenn es reicht, kommt jetzt die nächste Farbe ins Spiel.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Vorherige Anleitung: Die Kettmasche mehr erfahren… 1 Nächste Anleitung: Neue Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Überlege dir, wie du die Farben verteilen möchtest und welche Farbe eine breite oder
Mit feinem Geduldsfaden und genauer Beobachtungsgabe arbeitest Du Dich mit echtem Forschergeist durch die Expedition: „Stempeln und Sticken“ – Viel Spaß!
Schere Wollnadel Wollreste in unterschiedlichen Farben (ca. 7gr. pro Farbe
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Wenn du die Farbe wechseln möchtest, achte darauf, dass du mit dem neuen Garn immer