Ostern – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/themenwelt/ostern/?pagination=4&post-type=post
Über Nacht änderten Lisas Gänseblümchen im Glas einfach die Farbe.
Über Nacht änderten Lisas Gänseblümchen im Glas einfach die Farbe.
Mit Kernöl kann eine farbenfrohe Seife hergestellt werden. Wir zeigen dir, wie das geht!
Die Seifen haben wegen des Kernöls ja bereits eine hübsche Farbe.
Sprichwörter aus der Tierwelt: warum „Schwein haben“ nichts mit süßen Ferkeln zu tun hat und beim Affentheater niemand auf der Bühne steht.
Wegen seiner Farbe sticht es aus der Herde heraus.
Für laue Sommernächte im Garten: Heute erklären wir dir, wie du aus einer alten Konservendose eine Laterne bastelst.
Lass die Farbe trocknen und schneide dann vorsichtig kleine Löcher in die Konservendose
Schnee ist eine tolle Sache. Wie gut kennst du dich mit Schneeflocken aus? Teste dein Wissen bei unserem Quiz.
Die Farbe ist der Grund für die Ruhe im Winter.
Mit heißem, gefärbtem Wasser kann man das Ausbrechen von einem Unterwasservulkan nachstellen und viele spannende Dinge erfahren.
Es dauert eine Weile, bis sich die Farbe gleichmäßig im Glas verteilt hat.
Mit Wasserpistolen kannst du tolle Kunstwerke machen. Wir verraten dir, wie das geht!
Nimm für jede Pistole eine andere Farbe.
Eine spontane Party mit Freunden im Sommer und dir fehlt die Deko? FRida&freD zeigt dir, wie du die schönsten Fruchtgirlanden selber basteln kannst.
Dieses Material brauchst du Foto: FRida&freD Du brauchst: Pappteller Farbe
Nach sieben Jahren wurden im Wiener Tiergarten Schönbrunn vier arktische Wölfe geboren. Die Freude ist riesengroß.
Im Alter von fünf bis sechs Monaten nimmt ihr Fell dann die typische weiße Farbe
Die Eiszeit ist angebrochen und hat die Dinos überrascht. Sie sind in einem dicken Eisblock verschollen und müssen von dir befreit werden!
Experimente Experiment: Der Trick mit der Eierschale Kann ein Ei seine Farbe