Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch essbar gewesen wären. Ganz weit oben sind dabei Brot, Obst und Gemüse und Reste, die von selbstgekochten Mahlzeiten übrigbleiben. Aber schon bei der Produktion oder der Ernte wird viel weggeworfen: Wenn Obst und Gemüse nicht groß genug oder richtig geformt ist, wird es oft direkt entsorgt. Auch auf dem Weg in die Läden gehen noch einmal viele Lebensmittel verloren, weil sie zum Beispiel beim Transport beschädigt wurden.
Mindesthaltbarkeitsdatum“ ist ein Hinweis, wie lange ein Produkt seine Eigenschaften wie Aussehen, Farbe