Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Blauer Brief – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-blauer-brief100.html

Wenn man in der Schule in einem Fach auf Fünf steht, bekommen die Eltern einen blauen Brief. Da steht drin, wenn die Versetzung des Schülers in die nächste Klasse gefährdet ist. Aber blaue Briefe sind nicht blau… Wie kommt es dann zu diesem Begriff?
Eine Vermutung ist, dass durch die dunkle Farbe keine Möglichkeit bestand, dass Schrift

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Astrologie – Sterne lügen nicht? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-astrologie-sterne-luegen-nicht-100.html

Was ist dran an Horoskopen und Sternzeichen? Reporter Robert checkt, was dahintersteckt und lässt sich von einer Astrologin ein Jahreshoroskop erstellen. Was dabei rauskommt? Warum Astrologie so beliebt ist? Und was die Wissenschaft zum Einfluss von Planeten und Sternen sagt? Das erfährst du in dieser Folge.
gefragt, ob ich an die Astrologie glauben würde Ich fragte zurück: Glauben Sie an die Farbe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sagt man zu Geld auch Piepen, Mäuse, Kröten oder Kohle? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-geld-piepen-mauese-kroeten100.amp

„Ich kriege noch 10 Mäuse von Dir!“ Gemeint ist natürlich Geld: 10 Mäuse sind bei uns 10 Euro. Aber woher kommt dann die Bezeichnung Mäuse? Oder Kies, Moos, Kröten und Kohle?
Die Farbe vieler Münzen ähnelte auch tatsächlich der Farbe von kleinen braunen Feldmäusen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert ein Tintenkiller? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-wie-funktioniert-ein-tintenkiller-100.html

Und schon ist es passiert! Ein Rechtschreibfehler! Einen kurzen Moment seid ihr unkonzentriert und habt euch verschrieben.
das Blatt Papier trifft wird reflektiert und erreicht unser Auge – damit wird die Farbe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden