Handy-Sammelaktion https://kids.oroverde.de/werde-aktiv/aktionen-mit-deiner-klasse/handy-sammelaktion
Material Bastelutensilien, Farben, einen Papp- oder Schuhkarton Die Gestaltung
Material Bastelutensilien, Farben, einen Papp- oder Schuhkarton Die Gestaltung
Was ist ein Säugetier und welche Säugetiere gibt es im Regenwald? Wie haben sie sich an das Leben im Dschungel angepasst?
im Schatten gut getarnt lauernd: Säugetiere gibt es in vielen Größen, Formen und Farben
Regenwälder weltweit: Wer lebt hier und welche Bedeutung hat er für uns Menschen, die Welt und das Klima?
larger version for: Der immergrüne Dschungel bietet eine einzigartige Fülle an Farben
Der Jaguar besitzt die größte Beißkraft aller Raubkatzen. Er jagt sogar im Wasser und klettert auf Bäume um andere Tiere zu erbeuten. ►►
Haare und Haut der betroffenen Tiere färben sich also dunkel.
Was sind Amphibien? Und welche besonderen Amphibien gibt es im Regenwald. Komm mit auf eine Entdeckungstour.
Die tropischen Frösche in bunten Farben sind vermutlich die bekanntesten Amphibien
Faultiere sind sehr sparsam mit ihrer Energie: Warum langsam sein eine Tugend ist und wie sie im Regenwald leben.
Die Algen tarnen, da sie das Fell grünlich färben, und dienen manchen als Snack.
Gemeinschaft, stabile Konstruktion, Recycling und stoßsichere Verpackungen: die Natur hat ein paar clever Erfindungen. Nachahmen unbedingt gewollt.
Show larger version for: Bunte Blüten locken mit ihren Farben Bienen und Hummeln
Der flugunfähige Kasuar lebt in den Wäldern Ozeaniens. Sein Markenzeichen sind der Helm, ein bunter Hals und die berüchtigten messerscharfen Krallen. ►►
Besonderes Das helmartige Horngewebe auf seinem Kopf, die leuchtenden Farben
Mit über 900 Arten und einer teilweise außergewöhnlichen Körpergröße stellen die Vogelspinnen eine sehr vielfältige und beeindruckende Tiergruppe dar.
Es gibt die Vogelspinne in unterschiedlichen Größen und in vielen verschiedenen Farben
Salat mit buntem Gemüse. Maximal klimafreundliche, wenn das Gemüse regional und saisonal ausgewählt wird.
: Rotkohl, Blaubeeren, Weintrauben – weitere Beispiele für die vorhandenen Farben