Tiere des Mittelgebirges Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/tiere-des-mittelgebirges/
Archive : Tiere des Mittelgebirges Sammlungen
bis rötlich schimmerndes Fell sowie einen langen buschigen Schwanz von gleicher Farbe
Archive : Tiere des Mittelgebirges Sammlungen
bis rötlich schimmerndes Fell sowie einen langen buschigen Schwanz von gleicher Farbe
Viele Tiere finden in den Nationalen Naturlandschaften ihr zu Hause. Einige von ihnen stellen wir Dir hier vor.
Markant ist die leuchtende blattgrüne Farbe dieser Froschart und die einzigartigen
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Draht-Schmiele ist eine Gräserart aus der Gattung der Schmielen in der Familie der Süßgräser. Sie erreicht üblicherweise Wuchshöhen zwischen 30 und 60 cm. Die Drahtschmiele bildet dichte Horste, die mit der Zeit eine schopfartige Gestalt annehmen. Die Halme des Süßgrases sind glatt, dünn und fest und hängen zuweilen bogig über.… Weiterlesen »
Die Blüten haben eine hellbraune bis gelbliche Farbe.
Archive : Insekten Kategorien
Sein Körper ist leuchtend hellblau, die Farbe kann aber auch von grau bis zu blauviolett
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Flügelspannweite des Dukatenfalters beträgt bis zu 4cm. Die Unterseite der Flügel ist gelblich mit einigen schwarzen Punkten und weißen Flecken. Männchen haben goldrote Flügeloberseiten mit dunkler Umrandung. Die Flügeloberseite der Weibchen ist orange mit einem braunen Muster. Wo lebt der Dukatenfalter? Der Dukatenfalter ist in Mitteleuropa vom Flachland bis in… Weiterlesen »
Aufgrund seiner Farbe und Seltenheit ist der Dukatenfalter nach einer vor allem im
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Scholle ist ein Plattfisch, der bis zu 50 cm lang wird, maximal jedoch 95 cm und 7 kg schwer. Beide Augen liegen auf der Körperoberseite; hinter den Augen befinden sich kleine Höcker. Auf der glatten bräunlichen Haut sind rote Flecken, die bei älteren Tieren weiß umrandet sind. Wo lebt die… Weiterlesen »
Sie wird auch Goldbutt genannt, da sie leicht in dieser Farbe schimmert.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
schottischen Highlands lieferte der Rundblättrige Sonnentau früher den Farbstoff für die Farbe
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenzeisig ist eine Art aus der Familie der Finken. Er wird 12 cm groß und wird 12 bis 15 Gramm schwer. Er hat einen olivgrünen Rücken, gelbgrünlichen Bauch und einen grauen Schnabel. Auch der Nacken, Oberkopf und Flügel sind grau. Männchen und Weibchen sehen sehr ähnlich aus, wobei die Weibchen… Weiterlesen »
Junge Vögel sind bräunlich gefärbt, da sich die gelbe Farbe erst später bildet.
Archive : Pilze Kategorien
Seine Farbe variiert von grau, braun bis fast schwarz.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wollgras gehört zur Familie der Sauergrasgewächse. Es kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Allgemein zeichnet sich das Wollgras durch seine silber-grauen bis weißen Spelzen aus, die dem Wollgras sein typisches Aussehen und den Namen verleihen. Sie umgeben die Blüte, welche aus vielen kleinen Einzelblüten besteht. Der Stängel… Weiterlesen »
Der Stängel ist rund und hat eine grünliche Farbe Für gewöhnlich wächst Wollgras