Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Brettchenweben : eine fast vergessene Webtechnik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brettchenweben-eine-fast-vergessene-webtechnik/

An die­sem Tag dreht sich alles um das Weben von bun­ten Bän­dern mit Brett­chen. Diese Bän­der fan­den als Ver­zie­rung von Klei­dungs­stü­cken bei Frauen und Män­nern Ver­wen­dung. Heute kann man ein schi­ckes Arm­band dar­aus her­stel­len – auch für sport­li­che Mäd�
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtliches Bänderweben mit Gold, Grün, Rot – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weihnachtliches-baenderweben-mit-gold-gruen-rot/

  Ent­de­cken sie die alte und span­nende Kunst des Brett­chen­we­bens. Als Schmuck für Kör­per und Gewän­der ist diese Tech­nik bereits seit über 2000 Jah­ren bekannt und beliebt. Pas­send zur Weih­nachts­zeit laden wir Sie ein : Kre­ieren Sie einen end­lo­sen Weih­na
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerstein und Eierschale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/feuerstein-und-eierschale-3/

Was pas­siert, wenn Feu­er­stein auf zarte Eier­scha­len trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ?  Nach den Vor­bil­dern der ältes­ten bekann­ten Eier­ver­zie­run­gen aus Afrika gestal­ten wir eine ein­zig­ar­tige Oster­de­ko­ra­tion mit stein­zeit­li­chem Look.
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert mit Roberto Legnani – Virtuose Gitarrenmusik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-mit-roberto-legnani-virtuose-gitarrenmusik/

Roberto Legnani  auf Deutschland-Tournee Er prä­sen­tiert vir­tuose und bril­lante klas­si­sche Kom­po­si­tio­nen, dar­un­ter Bekann­tes wie z. B.  „Recuer­dos de la Alham­bra“ von Fran­cisco Tár­rega, aber auch von Leg­nani wie­der ent­deckte Meis­ter­werke, s
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden