Neues – Seite 4 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/neues/page/4/
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
ab 15 Uhr Der Sound der Steinzeit – Workshop im Museumshof Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Instrument zu basteln und die Klänge unserer Vorfahren zu erforschen. Im Anschluss wird gemeinsam musiziert – mit Knochen, Holz und auf dem „F
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden Bronzebleche verziert und auf Leder oder Stoffen angebracht. Diese neue Tracht ist in Südthüringen bis
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Menschen mit Sehbehinderung und Besucher, die eine einfache Sprache benötigen, können sich ab sofort mit einem neuen Media-Guide durch die Ausstellung führen lassen. Die für Menschen mit Sehbehinderung konzipierte Audiodeskription enthält auch Orientierunghin
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
ALTHolz – Auf den Spuren eines vielseitigen Naturmaterials Ob Werkzeug, Waffe, Baustoff, Schmuck oder Behälter – kaum ein Werkstoff ist so vielseitig wie Holz. Bereits unsere Vorfahren entwickelten verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, denen wi
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Der Erfurter Schatzfund umfasst viele kunsthistorisch und handwerklich bedeutsame Stücke. Darunter befinden sich auch vier Medaillons mit Emailverzierungen. Durch die Lagerung im Boden zeugt das Email nur noch in Resten von in seiner ursprünglichen
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer
Der mittelsteinzeitliche Fundplatz Groß Fredenwalde – Das älteste Gräberfeld Deutschlands ? Referent : Prof. Dr. Thomas Terberger, Hannover Schon vor über 50 Jahren sorgte der Fundplatz Groß Fredenwalde in der Uckermark für Aufregung, als bei Bauarbei�
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer